M-Days gehen erfolgreich in turbulenten Zeiten an den Start - Mobilfunkmarkt bleibt stark

13.01.2009, Mobile Technologie Produzent Qualcomm steht der weltweiten Wirtschaftskrise positiv gegenüber: Auf dem Mobilfunkmarkt bleibt es nach wie vor sehr spannend. 3G-Technologie und Secondhand-Handyset-Markt sind nur ein Auszug aus den Themen, die Qualcomm auf den M- Days, Mobile Ad and Content Days, am 22. und 23. Januar 2009 in der BMW-Welt, München im Panel „Bewegtbilder auf Minidisplays“ erörtert.
Konnten vor kurzem auf den Minidisplays nur visuell reduzierte Kurzfilme mit einfacher Handlung überzeugen, gewinnen verkaufsfördernde mobile Videos ebenfalls an Bedeutung. Handy-Shoppinghilfen online oder im Laden per Handyklick; Ablenkung in der U-Bahn vom Alltagsstress mit der Lieblingsserie im Kleinbildformat versprechen Mehrumsatz durch Mobile Produktvideos, Verkauf-Shows und neue Strategieansätze mit der Mobile-TV- Technologie. Im Rahmen des Panels „Bewegtbilder auf Minidisplays“ erläutert Bernhard von Canstein, Director Business Development bei Qualcomm, auf den M-Days beispielsweise seine Sicht zum Thema Mobile TV: „Die bisher gescheiterten Versuche in Deutschland haben gezeigt, wie anspruchsvoll es ist, Kunden für eine mobile TV-Lösung zu begeistern. In den USA sind wir bereits einen Schritt weiter. Mit Verizon und AT&T haben wir dort zwei starke Vermarktungspartner für den „MediaFLO“-basierten Service, und gemeinsam mit den vielen Sendern, die heute schon per MediaFLO übertragen, freuen wir uns in den USA auf die nationale Frequenzverfügbarkeit in 2009. Auch für Deutschland blicken wir mit Zuversicht in die Zukunft.“
Neben Qualcomm Inc. werden auch Unternehmen wie Google, TOMORROW FOCUS, n-tv, Coca-Cola, adidas, T-Mobile, Mediaplus, Sevenone Intermedia oder die Weischer Mediengruppe auf den M-Days zu Wort kommen. Mit mehr als 60 Referenten und 40 Ausstellern starten am 22. und 23. Januar 2009 die vierten M-Days unter dem Motto „Multiplikator Handy“ und geben innovative Einblicke der digitalen Welt für die Werbe-, Media- und Konsumgüter- Industrie. Weitere Informationen zum Kongress und der Ausstellung finden Sie unter www.m- days.com
Qualcomm Inc. QUALCOMM (NASDAQ: QCOM) ist führend in der Entwicklung und Bereitstellung von innovativen, digitalen Mobilfunktechnologien und Diensten auf Basis von CDMA und anderen fortschrittlichen Technologien. QUALCOMM, mit Hauptsitz in San Diego, Kalifornien, ist im S&P 100- und im S&P 500-Index sowie als 2008 Fortune 500-Unternehmen geführt und an der New Yorker Wertpapierbörse (Nasdaq) unter dem Tickersymbol QCOM gelistet.
Kontakt:
St. Paul 15
85435 Erding
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.