Wesentliche Ergebnisverbesserung bei AGRANA: € 27,5 m Ergebnis der Betriebstätigkeit im dritten Quartal

14.01.2009, Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern AGRANA konnte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2008|09 nach dem negativen ersten Halbjahr eine deutliche Ergebnisverbesserung erzielen und an das dritte Quartal des Vorjahres anschließen. Mit 27,5 m€ Ergebnis der Betriebstätigkeit nach 30,6 m€ liegt das Quartal nur noch 3,1 m€ hinter dem Vorjahresquartal. Dafür waren vor allem deutlich niedrigere Getreidepreise im Segment Stärke und das gegenüber dem Halbjahr verbesserte Ergebnis im Segment Frucht verantwortlich.
„Die Rohstoffpreise bei Getreide haben sich nach guten europäischen Ernten 2008 wieder normalisiert. Das hat uns bei Stärke wieder auf das gewohnte Umsatz- und Ergebnisniveau zurückgebracht“, kommentiert AGRANA Vorstandsvorsitzender Johann Marihart den aktuellen Geschäftsverlauf.
Das Operative Konzernergebnis der ersten neun Monate lag mit 19,7 m€ aufgrund des negativen ersten Halbjahres noch deutlich unter dem Vorjahresniveau von 87,4 m€.
Das Finanzergebnis der ersten drei Quartale 2008|09 verschlechterte sich im Neun- Monatsvergleich von -15,7 m€ auf -28,8 m€. Ursachen waren vor allem die negativen Währungsentwicklungen in Osteuropa, der Ukraine und in Brasilien, welche negative Fremdwährungseffekte zur Folge hatten. Bei einem Ergebnis vor Ertragsteuern in Höhe von -11,4 (Vorjahr 67,7) m€ ergab sich ein Konzernperiodenergebnis von -16,1 (Vorjahr 49,7) m€. Das Ergebnis je Aktie lag bei -0,96 € gegenüber 3,49 € im Vorjahr.
Die Investitionen in den ersten drei Quartalen 2008|09 betrugen 48,9 (Vorjahr 157,2) m€ und entsprachen somit dem geplanten Investitionsprogramm unter Abschreibungsniveau.
Segment Zucker In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2008|09 konnte AGRANA im Segment Zucker ein Umsatzplus von 3,3 % auf 614,9 (Vorjahr 595,3) m€ erzielen. Dafür waren höhere Absatzmengen bei Quotenzucker verantwortlich. Die hohe Volatilität einiger osteuropäischer Währungen drückte das Operative Ergebnis auf 17,3 (Vorjahr 28,9) m€.
Segment Stärke Der Segmentumsatz lag in den ersten drei Quartalen 2008|09 mit 423,1 m€ um 82,4 % über dem Vorjahresumsatz von 231,9 m€. Ausschlaggebend dafür waren vor allem stark steigende Bioethanolumsätze in Österreich und Ungarn sowie die Zurechnung der Futtermittelumsätze zum Stärkesegment (vormals zum Segment Zucker). Das Operative Ergebnis liegt mit 15,3 m€ noch deutlich unter dem Vorjahr mit 27,9 m€, zeigt jedoch im Vergleich mit dem ersten Halbjahr 2008|09 eine signifikante Verbesserung.
Segment Frucht Das Segment Frucht verbuchte in der Berichtsperiode einen Umsatz von 620,7 (Vorjahr 644,5) m€. Der Umsatzrückstand des ersten Halbjahres 2008|09 konnte im dritten Quartal vor allem im Konzentratgeschäft teilweise aufgeholt werden. Das kumulierte Operative Ergebnis von -12,8 m€ ist zwar noch immer unbefriedigend, verbesserte sich aber gegenüber dem im ersten Halbjahr ausgewiesenen Verlust von -21,2 m€, der auf die einmalige Abwertung von Juice-Lagerbeständen zurückzuführen war.
Ausblick AGRANA bestätigt ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2008|09. Folglich soll der Konzernumsatz von 1,9 auf 2,1 Mrd. € ansteigen. Ebenso wird die Operative Konzernergebniserwartung 2008|09 auf dem Niveau von rund 30 m€ bestätigt.
Im Segment Zucker rechnet AGRANA vor allem aufgrund der geringeren Quotenzuckerproduktion mit einem leicht unter dem Vorjahresniveau liegenden Umsatz.
Im Segment Stärke wird sich das dynamische Umsatzwachstum auch im vierten Quartal fortsetzen. Hierzu tragen vor allem die höheren Stärkekapazitäten in Ungarn sowie die volle Auslastung der Bioethanolanlagen bei.
Im Segment Frucht wird im laufenden Geschäftsjahr 2008|09 insbesondere konzentratpreisbedingt der Umsatz leicht unter Vorjahresniveau erwartet.
Kontakt:
Donau-City-Strasse 9
1220 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.