News Abo

Zürcher Kantonalbank erzielt Rekordergebnis


Zürcher Kantonalbank

21.01.2005, Vorinformation zum Jahresabschluss 2004 Zürcher Kantonalbank erzielt Rekordergebnis Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat sich im Geschäftsjahr 2004 in einem intensiven Wettbewerbsumfeld sehr gut behauptet.


Firmenmonitor

Der Konzerngewinn von 695 Mio. Franken ist das beste Resultat in der 135-jährigen Geschichte der Bank und liegt um 15.7 % über dem Vorjahresergebnis. Freuen über die Leistungen ihrer Bank können sich alle Zürcherinnen und Zürcher: 197 Mio. Franken reicht die ZKB via Gewinnausschüttung an den Kanton und die Gemeinden weiter.

Das Geschäftsjahr 2004 geht als Spitzenjahr in die Geschichte der ZKB ein. Besonders erfreulich ist der starke Anstieg des Handelsgeschäfts, das einen Erfolg von 227 Mio. Franken (Vorjahr 117 Mio. Franken) ausweist. Die bedeutendste Ertragssparte, das Zinsengeschäft, konnte mit 907 Mio. Franken nahezu auf Vorjahreshöhe (910 Mio. Franken) gehalten werden, während sich der Erfolg im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft mit 438 Mio. Franken (Vorjahr 442 Mio. Franken) leicht rückläufig entwickelte. Der mit 1655 Mio. Franken (Vorjahr 1576 Mio. Franken) insgesamt deutlich höher ausgefallene Betriebsertrag steht einem nur moderat grösseren Geschäftsaufwand von 910 Mio. Franken (Vorjahr 885 Mio. Franken) gegenüber, womit eine Verbesserung des Bruttogewinns um 7.8 % auf 744 Mio. Franken (Vorjahr 691 Mio. Franken) resultierte. Da die Wertberichtigungen und Rückstellungen sehr vorteilhaft ausfielen, wird ein Konzerngewinn von 695 Mio. Franken (Vorjahr 600 Mio. Franken) ausgewiesen.

Von diesem ausgezeichneten Geschäftsergebnis der ZKB profitieren auch der Kanton und die Gemeinden im Kanton Zürich. Neben der Verzinsung des Grundkapitals wird die Gewinnausschüttung angesichts des 135-Jahr-Jubiläums der Bank auf 135 Mio. Franken (Vorjahr 99 Mio. Franken) erhöht, was zu einer Rekordzahlung an die öffentliche Hand von 197 Mio. Franken (Vorjahr 165 Mio. Franken) führt.

Detailliert wird der Jahresabschluss anlässlich der Bilanzpressekonferenz vom 3. März 2005 kommentiert.

21. Januar 2005 Zürcher Kantonalbank, Presse Tel. 044 / 292 29 79 Fax 044 / 292 38 23 E-Mail: medien@zkb.ch

Kontakt:
Zürcher Kantonalbank
Bahnhofstrasse 9
8001 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung