Basilea Pharmaceutica fokussiert auf die Kommerzialisierung ihrer Produkte und prioritäre Programme

27.01.2009, Basel. Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN) konzentriert ihre Mittel verstärkt auf die Kommerzialisierung und ihre hoch prioritären Programme. Basilea plant die Expansion ihrer weltweiten Organisation, um den Wert ihrer Hauptmarken Toctino und ZEFTERA/Zevtera voll auszuschöpfen.
Basilea plant die Schaffung von etwa einhundert zusätzlichen Arbeitsplätzen weltweit. Diese Positionen werden international die Einführung und den Vertrieb von Toctino und ZEFTERA/Zevtera sowie Basileas Phase-III Programme unterstützen. Das Unternehmen beabsichtigt am Hauptsitz etwa dreissig Stellen vorwiegend im Bereich von Forschungs- programmen nachrangiger Priorität aufzuheben sowie siebzehn neue Arbeitsplätze in der Schweiz und weltweit insgesamt etwa einhundert neue Stellen zu schaffen. Basilea wird sich weiterhin auf ihre innovativen fortgeschrittenen Forschungsprogramme konzentrieren, um diese rasch in die klinische Entwicklung zu bringen. Als Folge der Verzögerungen bei der Zulassung von ZEFTERA in den USA wird das Unternehmen die Geschäftsaktivitäten der US Tochtergesellschaft verringern.
Für Mitarbeitende am Hauptsitz wurde das Konsultationsverfahren eingeleitet. „Mit diesem Vorgehen richten wir unsere Betriebsmittel auf die Prioritäten der Firma aus und schaffen neue Arbeitsstellen, um Mehrwert für unsere Anspruchsträger zu generieren,“ sagte Dr. Anthony Man, CEO Basilea Pharmaceutica AG.
Basilea ernennt Dr. Laurenz Kellenberger zum Forschungsleiter (Chief Scientific Officer) und Mitglied der Geschäftsleitung. Dr. Kellenberger wird Nachfolger von Prof. Jutta Heim, die das Unternehmen verlässt. Dr. Anthony Man erklärte: „Wir danken Jutta Heim für ihren Beitrag in der Basilea Forschungsorganisation über die letzten Jahre. Unter ihrer Führung hat Basilea hoch innovative Programme im Gebiet der Antiinfektiva und der Krebsforschung näher zur klinischen Entwicklung gebracht. Der neu ernannte Forschungsleiter Dr. Laurenz Kellenberger war bisher Leiter der Chemie und ist einer der Gründungswissenschaftler der Basilea. Er ist bestens qualifiziert, um die nächste Phase von Basileas Forschungsbestrebungen zu leiten.“
Kontakt:
Hegenheimermattweg 167b
4123 Allschwil
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.