Rewe und Coop planen Joint Venture in der Gastronomie-Versorgung

10.01.2005, Die Rewe-Handelsgruppe und Coop haben die Gründung eines Joint Venture mit dem Namen transGourmet Holding AG im Bereich der Gastronomie-Versorgung für die Schweiz und Frankreich vereinbart.
Die aktuelle Schweizer Gastronomie ist im Wesentlichen durch die Veränderungen der Verpflegungsgewohnheiten der Konsumenten sowie einen steigenden Preisdruck und damit verbundene Rentabilitätsprobleme geprägt. Vor diesem Hintergrund nehmen Betreiber von Hotels, Restaurants und der Gemeinschaftsverpflegung vermehrt Unterstützung von Partnern wahr, welche ihre Problemstellungen verstehen und zur Produktekompetenz attraktive Dienstleistungen anbieten. Die Rewe-Handelsgruppe mit Sitz in Köln und Coop mit Sitz in Basel haben vereinbart, ein Joint Venture im Bereich der Gastronomie-Versorgung für die Schweiz und für Frankreich zu gründen. Dabei ist vorgesehen, dass die Rewe die zur Bon appétit Group gehörenden Firmen Prodega CC / Growa CC (Marktführerin im Schweizer Abholgrosshandel) sowie Howeg und Aldis Service Plus (Belieferungsgrosshandel in der Schweiz respektive in Frankreich) und die Coop ihrerseits die Bell Gastro Service, den führenden Anbieter von Fleischwaren in der Gastronomie, in ein Gemeinschaftsunternehmen einbringen.
An diesem Joint Venture mit dem Namen transGourmet Holding AG sind die Rewe-Handelsgruppe und Coop zu je 50 Prozent beteiligt. Diese Vereinbarung gilt vorbehältlich der Zustimmung der Eidgenössischen Wettbewerbskommission sowie der EU-Kommission. Mit dieser Kooperation legen die beiden Unternehmen den Grundstein, um sich langfristig in der Schweizer Gastronomie-Versorgung als Marktführer zu profilieren und die heutige Position weiter auszubauen. Durch Aldis Service Plus in Frankreich wird mit diesem Joint Venture die langfristige Perspektive eines grenzüberschreitenden Gastro-Verbundes geschaffen.
Die Rewe-Handelsgruppe stellt mit diesem Entscheid die Weichen für die Weiterentwicklung ihres europäischen Gastronomiegeschäfts neu und untermauert zugleich ihr langfristig angelegtes Engagement in der Schweiz und in Frankreich. Coop als Qualitätsanbieter im weitgehend gesättigten Schweizer Detailhandel dringt mit diesem Joint Venture im Gastro- und Grosshandelsbereich in ein neues, zugleich aber verwandtes Geschäftsfeld vor. Für Coop beinhaltet dieser Einstieg zudem ein erstes strategisches und kommerziell bedeutsames Auslandsengagement mit Entwicklungspotential. Nach der Beschaffungskooperation im Rahmen der Eurogroup beinhaltet diese Kooperation eine ausbaufähige Vertiefung der Zusammenarbeit mit Rewe im euro-päischen Gastro- und Grosshandelsgeschäft.
Die transGourmet Holding AG deckt mit ihren Unternehmen die Bedürfnisse aller Betriebe und Institutionen ab, die Menschen verpflegen: Einerseits bietet sie im Belieferungsgrosshandel massgeschneiderte Konzepte für Klein-, Gross- und Systemkunden. Hierbei ist der Ausbau von Sortimentskompetenzen wie Fleisch, Wein, Food oder Non Food geplant. Andererseits bieten die 21 Schweizer Abholmärkte von Prodega CC und Growa CC ein kompetentes Vollsortiment von rund 30'000 Artikeln. Die Eröffnung wei-terer Standorte ist in Planung. Prodega CC / Growa CC, Howeg, Bell Gastro Service und Aldis Service Plus treten weiterhin mit ihren bekannten Marken auf und werden von derselben Führung geleitet.
Die in die transGourmet Holding AG eingebrachten Unternehmen generierten im Jahr 2004 einen Gesamtumsatz von rund CHF 2.15 Mrd. Die Partnerschaft zwischen Rewe und Coop betrifft ausschliesslich die Zusammenarbeit im Schweizer Abholgrosshandel (Cash+Carry) und im Belieferungsgrosshandel für die Gastronomie in der Schweiz und in Frankreich.
Das Joint Venture wird wegen der geplanten Wachstumsstrategie keine Entlassungen zur Folge haben. Über die finanziellen Leistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung dieser Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Als Mitglieder des Verwaltungsrates der transGourmet Holding AG sind vorgesehen: Hansueli Loosli (VR-Präsident), Vorsitzender der Geschäftsleitung Coop; Hans Schmitz (VR- Vizepräsident), Vorstand Rewe-Handelsgruppe; Jörg Ackermann, Leiter Direktion Logistik, Informatik & Produktion Coop; Alain Caparros, Mitglied der Unternehmensleitung der Rewe-Handelsgruppe und VR- Präsident der Bon appétit Group; Philippe Gramling, Mitglied des Aufsichtsrates Aldis Service Plus; Hans Peter Schwarz, Leiter Direktion Finanzen & Services Coop.
Für ergänzende Auskünfte: Felix Wehrle, Leiter Kommunikation Coop Tel: (+41) 61 336 71 02 oder (+41) 79 770 39 82 e-Mail: felix.wehrle@coop.ch
Wolfram Schmuck, Pressesprecher Rewe-Handelsgruppe Tel: (+49) 172 207 99 45 e-Mail: wolfram.schmuck@rewe.de
Kontakt:
Thiersteinerallee 12
4053 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.