Firmenmonitor

Vorstand und Gesamtbetriebsrat der Lufthansa Cargo verständigen sich auf Kurzarbeit


Deutsche Lufthansa AG

02.02.2009, Vorstand und Gesamtbetriebsrat der Lufthansa Cargo haben sich darauf verständigt, Kurzarbeit zu beantragen. Eine Verhandlungskommission wird schnellstmöglich die Details für eine entsprechende Betriebsvereinbarung erarbeiten. Von Kurzarbeit wären rund 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lufthansa Frachttochter in Deutschland betroffen. Durch die Maßnahmen kann das Unternehmen seine Personalkapazitäten den Nachfragerückgängen entsprechend flexibel anpassen.


News Abo

"Die Nachfrage nach Luftfrachtkapazitäten ist weltweit stark rückläufig. Unter den Produktionsstopps der verschiedenen Industrien leidet die gesamte internationale Logistikindustrie - auch und besonders die Luftfrachtbranche", so Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo. "Nachdem wir bereits unsere Frachterkapazitäten reduziert haben, macht die gegenwärtige Unternehmenssituation flexible Anpassungen auch bei den Personalkapazitäten unumgänglich. Wir sind gleichwohl zuversichtlich, dass alle Arbeitsplätze bei Lufthansa Cargo gesichert werden können."

Im Dezember 2008 waren das Frachtvolumen bei Lufthansa Cargo um 21,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. Durch verlängerte Betriebsferien, Produktionsrückgänge und Kurzarbeit in den verschiedensten Industriebranchen blieb die Nachfragesituation auch nach dem Jahreswechsel auf niedrigem Niveau.

"2009 wird ein herausforderndes Jahr für uns", so Spohr. "Insgesamt sind wir aber zuversichtlich, dass wir auf Grund unserer Flexibilität, unserer strategischen Aufstellung und unserer Qualitätsführerschaft gestärkt aus der Krise hervorgehen werden."

Lufthansa hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, Krisenzeiten besonnen und zielgerichtet zu begegnen und so Arbeitsplätze zu sichern. Vorausschauend hat Lufthansa bereits Mitte 2008 Neueinstellungen in weiten Teilen des Konzerns gestoppt. Der Einstellungsstopp gilt zunächst unbefristet. Außerdem werden der Überstundenabbau vorangetrieben und verstärkt Teilzeit-Modelle angeboten.

Kontakt:
Deutsche Lufthansa AG
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung