News Abo

EU zeichnet Lufthansa für Energieeffizienz aus


Deutsche Lufthansa AG

02.02.2009, Lufthansa Aviation Center in Frankfurt erhält "Green Building"-Status - Rhein-Main- Region um 12.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr entlastet.


Firmenmonitor

Lufthansa wird von der Europäischen Kommission für ihr nachhaltiges Engagement für den Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet. Das Lufthansa Aviation Center (LAC) am Frankfurter Flughafen darf sich nun offiziell "Green Building" nennen. Ein konsequent auf Energieeffizienz ausgerichtetes Gebäudekonzept ermöglicht einen umweltschonenden Betrieb des Gebäudes und entlastet die Rhein-Main-Region jedes Jahr um rund 12.000 Tonnen Kohlendioxid. So werden, im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden allein 58 Prozent der benötigten Heizenergie eingespart.

"Die hohe Energieeffizienz und nachhaltige Bewirtschaftung des Lufthansa Aviation Centers war von Anfang an ein zentraler Punkt der Gesamtkonzeption", erläutert Dr. Ulrike Seidl, Leiterin Infrastrukturprojekte und Facility Management der Deutschen Lufthansa AG. "Die Mischung aus innovativen und bewährten Technologien machen das LAC in dieser Form einzigartig. So sind etwa die neun Gärten, die Klimazonen aus aller Welt repräsentieren, nicht nur Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter und Zeichen der Internationalität der Lufthansa.

Als "Lunge" des Gebäudes tragen sie maßgeblich zur Klimatisierung und zur Temperaturregulation bei und ermöglichen es so, beträchtliche Mengen an Energie einzusparen." Lichtlenkende Elemente in der Verglasung, die das einfallende Tageslicht regulieren, sowie der Einsatz modernster Materialien zur Wärmedämmung tun ein Übriges, um den Energieverbrauch des Gebäudes nachhaltig niedrig zu halten. Seit der Eröffnung 2006 haben rund 1.800 Lufthanseaten ihren Arbeitsplatz im LAC.

"Wir freuen uns, Lufthansa im Kreis der 'Green Building Partner' der Europäischen Union begrüßen zu dürfen", so Stephan Kohler, Geschäftsführer der Deutschen Energie Agentur GmbH (dena). "Lufthansa ist ein vorbildlicher Botschafter, wenn es um Energieeffizienz geht. Das LAC zeigt, wie durch innovative Konzepte und nachhaltige Bewirtschaftung der Energieverbrauch eines Bürogebäudes auf ein Minimum reduziert werden kann."

Das "Green Building Programm" wurde von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, und zeichnet private und öffentliche Eigentümer von sogenannten Nichtwohngebäuden aus, die Energieeinsparpotentiale erkennen und nutzen. Um als Partner des Programms anerkannt zu werden, muss der primäre Energiebedarf der betreffenden Gebäude mindestens 25 Prozent unter den Richtlinien der nationalen Energiesparverordnungen liegen.

Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung sind vorrangige Ziele der Lufthansa- Unternehmenspolitik. Bereits im Jahr 1996 hat der Vorstand konzernweit gültige Leitlinien zur Umweltvorsorge verabschiedet. Lufthansa war damit ein Vorreiter in der Luftverkehrsbranche. Die für alle Mitarbeiter und Konzernstandorte verbindlichen Leitlinien sollen gewährleisten, dass alle Lufthansa-Gesellschaften das gemeinsame Ziel Umweltschutz konsequent verfolgen und die Umweltvorsorge kontinuierlich verbessern. Dies gilt sowohl für den Einkauf neuer Flugzeuge, den Flugbetrieb als auch für die Planung und den Bau neuer Gebäude und Anlagen.

Kontakt:
Deutsche Lufthansa AG
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung