Glarner Kantonalbank feiert 125-jähriges Jubiläum

03.02.2009, 2009 feiert die Glarner Kantonalbank (GLKB) ihr 125-jähriges Jubiläum. Diesen bedeutsamen Geburtstag möchte die Bank gemeinsam mit ihren Angestellten und der Glarner Öffentlichkeit feiern. Die Planungen für die verschiedenen Jubiläums-Veranstaltungen laufen auf Hochtouren.
„Deshalb ist dieses Jubiläum für uns nicht nur eine Zahl, sondern zeigt, wie lange unsere Bank schon auf das Vertrauen und die Unterstützung von Bevölkerung und Kanton zählen darf‘‘, erklärt David Becher, CEO der Glarner Kantonalbank. „Zudem bedeuten die 125 Jahre GLKB auch eine lange Tradition und Verbundenheit mit der Region‘‘. Der CEO und seine 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich darauf, zusammen mit den Glarnerinnen und Glarnern das Jubiläumsjahr zu begehen.
Reduziertes Programm Eine erste Massnahme im Rahmen des Jubiläums ist ein auffälliges, speziell für diesen Anlass kreiertes Logo: Eine aus einem Glarnertüechli gebundene Fliege mit dem Zusatz „125 Jahre‘‘. Das Logo wird ab Februar bis Ende Jahr die Briefe, Filialen und weitere Auftritte der GLKB schmücken. „Es soll das ganze Jahr hindurch an unser Jubiläum erinnern‘‘, so Becher.
Aufgrund der finanziellen Lage der GLKB wurde das vor drei Jahren erarbeitete Jubiläumsprogramm auf ein paar Veranstaltungen reduziert. „Trotzdem erachten wir unseren 125. Geburtstag als Anlass, um mit einigen wenigen Festivitäten unserer Kundschaft, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der ganzen Glarner Bevölkerung für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung zu danken‘‘, begründet David Becher.
Tag der offenen Tür Im Sommer erfolgt der Auftakt einer Reihe von Festivitäten für verschiedene Bezugsgruppen der GLKB. Gestartet wird mit einem VIP-Anlass am 19. August. Dann lädt die GLKB den Landrat, Regierungsrat, Medien und andere wichtige Partner ein. Die Gäste werden mit feiner Verpflegung und Unterhaltung verwöhnt. Drei Tage später, also am 22. August, veranstaltet die GLKB für die Kunden und die Glarner Öffentlichkeit einen „Tag der offenen Tür‘‘. Am Hauptsitz in Glarus werden die Besucher durch die Bankräume geführt. „So können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen und das Bankgeschäft einmal von einer anderen Seite her kennenlernen‘‘, freut sich Patrik Gallati, Leiter Marketing und Kommunikation der GLKB. Wettbewerbe mit attraktiven Preisen und Verpflegung im Festzelt bereichern das Programm.
Eisenbahnfest mit Dampflok Einen weiteren Höhepunkt für Kunden und Öffentlichkeit hält die GLKB für das Wochen-ende des 12. und 13. Septembers bereit. Dann lädt sie die Glarnerinnen und Glarner zu einem Eisenbahnfest in Glarus und Linthal ein. Unter dem Motto „Volldampf‘‘ werden verschiedene Attraktionen wie Nostalgiefahrten mit Dampfzügen, eine attraktive Fahrzeugschau und ein reichhaltiges Rahmenprogramm angeboten. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. „Wir möchten der Glarner Bevölkerung einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie bieten‘‘, erklärt Patrik Gallati die Idee hinter dem Eisenbahnfest. Speziell für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rundet am 13. November ein interner Event mit Rahmenprogramm das Jubiläumsjahr ab.
Die zahlreichen Anlässe ergänzt die GLKB mit einer Jubiläumsrubrik auf ihrer Home-page. Dort finden die Besucher die aktuellsten Informationen und Fotos rund um das Jubiläum.
Ende Jahr lässt die Bank das ereignisreiche Jubiläumsjahr mit einem internen und externen Rückblick ausklingen. Weitere Details zu den einzelnen Programmstationen des Jubiläumsjahres werden laufend kommuniziert und sind auf www.glkb.ch unter der Rubrik „125 Jahre GLKB‘‘ aufgeführt.
Kontakt:
Hauptstrasse 21
8750 Glarus
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.