Grundsteinlegung für das neue Dolder Grand Hotel


The Dolder Grand

04.02.2005, Im Beisein zahlreicher Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben wird heute Freitag, 4. Februar 2005 der Grundstein für das zukünftige Dolder Grand Hotel – The New City Resort gelegt. Wenn alles nach Plan verläuft, wird das Hotel seine Pforten Anfang 2007 öffnen.


Firmenmonitor

Nach fünf Monaten Bauzeit erfolgt am 4. Februar 2005 mit der Grundsteinlegung im Dolder Grand Hotel der Start in die zweite Phase eines der grössten privaten Hotelprojekte der Schweiz.

100 geladene Gäste – darunter Zürichs Stadtpräsident Elmar Ledergerber, Prof. Stefan Behling von Foster & Partners London – sowie der Verwaltungsrat der Dolder Hotel AG und die Baukommission werden dieser Zeremonie beiwohnen.

Der Grundstein birgt in seinem Innern die Baupläne von Jacques Gros (1899) und Foster & Partners (2004), je einen Artikel der Neuen Zürcher Zeitung vom 7. Mai 1899 und des Tages Anzeigers vom 13. Mai 1899 sowie einen alten Zimmerschlüssel. Der Stein wird an der tiefsten Stelle im Flügel des zukünftigen Spa- und Wellness-Bereiches gelegt.

„Wir freuen uns, dass wir mit der Grundsteinlegung sozusagen den Startschuss geben können, um das Dolder Grand in eine neue Epoche international führender Hotellerie mit langjähriger Prosperität zu leiten“, so Beat Sigg, der Vorsitzende der Geschäftsleitung. Ab dem 4. Februar 2005 kann mit dem Aufbau des Festsaales, der beiden neuen Hoteltrakte (Spa-Flügel und Golf-Flügel) und deren Verbindungsgänge begonnen werden.

Das grundlegend neue Dolder Grand Hotel, konzipiert von den international bestbekannten Londoner Architekten des Büro Foster & Partners, soll sich harmonisch in die einzigartige Landschaft am Adlisberg in der Nähe des Zürcher Zoos einfügen. In harmonischer Ergänzung zum historischen Haupttrakt bestechen die beiden modernen Neubauten durch schlichte Eleganz.

Die Denkmalpflege sowie die Bauherrschaft legen grossen Wert auf die Erhaltung der 106-jährigen denkmalgeschützten Fassade, der Steinhalle, diverser Decken in den öffentlichen Bereichen sowie aller historischer Zimmer, welche in den Originalzustand zurückgeführt werden.

Im Endausbau wird das zukünftige Dolder Grand Hotel, welches dank der kürzlichen Instandsetzung der Dolder Zahnradbahn noch besser durch den öffentlichen Verkehr erschlossen ist, über 178 Zimmer und Suiten, ein einzigartiges Spa mit einem exklusiven Club, zwei Restaurants, eine Bar und Lounge sowie grosszügige Bankett- und Konferenzräume mit einem eindrücklichen Festsaal verfügen.

Bezüglich Umweltverträglichkeit will das Dolder Grand Hotel ebenfalls Zeichen setzen: das Hotel wird den Minergiegrenzwert eines Mehrfamilienhauses erreichen. Die Hälfte des Wärmebedarfes wird aus dem Erdspeicher entnommen. Im Sommer erfolgt die Kühlung über den Erdspeicher, ohne dass dafür zusätzliche Energie aufgewendet wird.

Mit der extrem gut isolierten Gebäudehülle und der effizienten Energieerzeugung wird das Dolder Grand Hotel im Hotelbereich weltweit einen Spitzenplatz bezüglich effizienter Energienutzung einnehmen. Mit der lokalen Umsetzung des Projektes wurden das Architekturbüro Itten+Brechbühl AG sowie diverse Zürcher und Schweizer Firmen beauftragt. Für die Innenarchitektur zeichnen United Designers aus London, für den Spa-Bereich SPAd aus Sedona, Arizona, verantwortlich. Die Gesamtkosten für das Projekt werden nach ab-geschlossener Detailplanung auf 249 Millionen Franken veranschlagt.

Zürich, 4. Februar 2005

Weitere Auskünfte: Dolder Hotel AG Beat R. Sigg, Vorsitzender der Geschäftsleitung Dolder Hotel AG, Postfach 337 8030 Zürich Tel. +41 (0) 1 269 30 00

Kontakt:
The Dolder Grand
Kurhausstrasse 65
8032 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung