Gütesiegel für Call-Center der Deutschen Post

18.02.2009, Das Geschäftskunden-Call-Center Brief der Deutschen Post ist am Dienstag in Berlin für seinen Service ausgezeichnet worden. Die Hotline erhielt das von der Bundesregierung empfohlene Qualitätssiegel "Service Performance Index" (SPI), das den Service aus Kundensicht bewertet. Das Call-Center erreichte vier von fünf Sternen.
"Mit dem Siegel haben wir eine objektive Bestätigung, dass wir unsere Kunden optimal unterstützen", sagte Eckhard Schlingmann, Leiter des Geschäftsbereichs Kundenservice bei der Deutschen Post. Der telefonische Service erzielte 89 von 100 möglichen Punkten.
Für die Bewertung wurden mehr als 200 repräsentativ ausgewählte Kunden telefonisch befragt, nachdem diese sich an die Hotline gewandt hatten. Bestnoten gaben die Kunden für die Begrüßung und das Erkennen und Lösen ihrer Anliegen (Wert 1,33 auf einer Schulnotenskala von 1-6). Der gute Service in diesem Bereich steigert die Kundentreue und fördert den Ruf der Deutschen Post insgesamt.
Die Deutsche Post betreibt 14 Call-Center, alle davon in Deutschland. Die 2.500 Mitarbeiter gehören seit vielen Jahren zum Unternehmen, haben zum Beispiel als Briefträger gearbeitet. Sie können durch ihre Erfahrung Kundenanfragen sicher beantworten. Die Call-Center beantworten im Schnitt 20 Millionen Kundenanfragen im Jahr und sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr besetzt.
Der "Service Performance Index" bewertet den Service aus Kundensicht und misst die Zufriedenheit durch repräsentative Befragungen. Der SPI wurde von der Bundesregierung auf den nationalen IT-Gipfeln 2007 und 2008 empfohlen.
Kontakt:
Charles-de-Gaulle-Strasse 20
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.