DO & CO Restaurants & Catering AG - Umsatz gesteigert

19.02.2009, Wien. Die DO & CO Restaurants & Catering AG gibt heute die Ergebnisse der ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2008/2009 (1. April 2008 bis 31. Dezember 2008) gemäß IFRS bekannt.
Die Division Airline Catering konnte den Umsatz von EUR 194,67 Mio trotz eines zunehmend schwierigen Marktumfeldes auf Vorjahresniveau halten. Dies ist insbesondere auf sich zum Teil gut entwickelnde Märkte und auf das mittlerweile sehr breite Kundenportfolio (mehr als 60 Fluglinien, 22 Standorte) zurückzuführen.
Der Umsatz im International Event Catering stieg von EUR 36,60 Mio um EUR 37,11 Mio auf EUR 73,71 Mio. Haupttreiber dieser Umsatzsteigerung war nach wie vor die Fussballeuropameisterschaft 2008 und weitere Großevents wie das ausverkaufte ATP Masters in Madrid sowie das prestigeträchtige PGA Volvo Masters Golfturnier in Valderrama, Spanien.
Im Segment Restaurants, Lounges & Hotel konnte der Umsatz von EUR 44,74 Mio im Vergleich zum Vorjahr um EUR 4,37 Mio auf EUR 49,11 Mio gesteigert werden. Dies ist durch die weiterhin gute Auslastung der meisten Standorte und die Neueröffnung des Demel in New York begründet.
Das EBITDA von EUR 24,24 Mio der Gruppe liegt über Vorjahresniveau (VJ: EUR 23,82 Mio). Dies entspricht einer EBITDA-Marge von 7,6 % gegenüber 8,6 % im Vorjahr. Das konsolidierte operative Betriebsergebnis (EBIT) der DO & CO Gruppe für die ersten drei Quartale 2008/2009 beläuft sich auf EUR 11,30 Mio. Es liegt damit um EUR 0,98 Mio unter dem EBIT des Vergleichszeitraums des Vorjahres. Die EBIT-Marge sank von 4,4 % auf 3,6 %.
Es ist anzumerken, dass in den Umsätzen der EURO 2008 auch margenfreie Umsätze (Agenturleistungen als Durchläufer) enthalten sind. Bereinigt um diese margenfreien Umsätze (z.B. von Dritten zugekaufte Infrastrukturleistungen wie Zelte, etc.) liegt die EBIT Marge bei 3,8 %, die EBITDA Marge bei 8,2 %.
1. AIRLINE CATERING
In den ersten drei Quartalen des Wirtschaftsjahres 2008/2009 erzielte die Division Airline Catering einen Umsatz von EUR 194,67 Mio. Das bedeutet, dass trotz des zunehmend schwierigen Marktumfeldes das Umsatzniveau des Vorjahres gehalten werden konnte.
Seit Beginn des dritten Quartals entwickeln sich die Umsätze im Airline Catering sehr schwankend. Während einzelne Märkte sich nach wie vor sehr positiv entwickeln (Türkei) sind in einzelnen anderen Märkten Passagierrückgänge und Frequenzreduktionen festzustellen. Insgesamt konnte sich DO & CO durch die starke Internationalisierung und das sehr breite Kundenportfolio im Marktvergleich sehr gut halten und auch im dritten Quartal den Umsatz relativ stabil halten.
Das EBITDA der Division Airline Catering beträgt in den ersten drei Quartalen EUR 15,13 Mio (VJ: EUR 16,41 Mio). Das entspricht einer EBITDA Marge von 7,8 % (VJ: 8,4 %). Das EBIT veränderte sich von EUR 7,50 Mio im Vorjahr auf EUR 4,95 Mio. Die EBIT Marge liegt damit bei 2,5 % (VJ: 3,9 %).
2. INTERNATIONAL EVENT CATERING
Nach der erfolgreichen Durchführung der EURO 2008 folgten weitere Großevents wie das grösste Reit- und Springturnier der Welt, das CHIO in Aachen, der Beach Volleyball Grand Slam in Klagenfurt, das ATP Masters in Madrid und das PGA Volvo Masters Golfturnier in Valderrama. Die Grand Prix Saison fand mit den Grands Prix in Fuji und Shanghai ihren Abschluss für das laufende Geschäftsjahr.
Das EBIT der Division International Event Catering stieg von EUR 3,01 Mio um EUR 1,46 Mio auf EUR 4,47 Mio. Die EBITDA-Marge sank von 11,2 % auf 7,4 %, die EBITMarge liegt in den ersten drei Quartalen bei 6,1 % gegenüber 8,2 % im Vorjahr. Die Reduktion der Margen ist durch einen hohen Anteil an margenfreien Umsätzen mit gastseitiger Infrastruktur im Rahmen der EURO 2008 im ersten Quartal begründet.
Die um margenfreie Umsätze bereinigte EBITDA-Marge beträgt 10,3 %, die bereinigte EBIT- Marge beträgt 8,5 %.
3. RESTAURANTS, LOUNGES & HOTEL
Die Division Restaurants, Lounges & Hotel berichtet für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2008/2009 ein erfreuliches Umsatzwachstum. Der Umsatz konnte von EUR 44,74 Mio im Vergleichszeitraum des Vorjahres um EUR 4,37 Mio auf EUR 49,11 Mio gesteigert werden.
Besonders hervorzuheben ist die positive Entwicklung bestehender Standorte, insbesondere des DO & CO Design Hotels und des DO & CO Restaurants am Wiener Stephansplatz.
Weiters wurde im dritten Quartal der erste internationale Expansions schritt der K. u. K. Hofzuckerbäckerei DEMEL in die USA durchgeführt. Nach Wien und Salzburg wurde im New Yorker Plaza an der Fifth Avenue der erste Demel in den USA eröffnet.
Das EBITDA der Division Restaurants, Lounges & Hotel liegt in den ersten drei Quartalen mit EUR 3,65 Mio über Vorjahr (VJ: EUR 3,30 Mio). Die EBITDA Marge liegt mit 7,4 % auf Vorjahresniveau (VJ: 7,4 %). Das EBIT liegt mit EUR 1,87 Mio über Vorjahrniveau (VJ: EUR 1,77 Mio). Dies entspricht einer EBIT Marge von 3,8 % (VJ: 3,9 %).
AKTIE Aufgrund der Krise an den Finanzmärkten fiel der ATX zum Stichtag 31. Dezember 2008 um 53,5 % auf einen Stand von 1.750,8 Punkten gegenüber dem Schlussstand von 3.766 Punkten am 31. März 2008.
Der Wert der DO & CO Aktie fiel im gleichen Zeitraum um 32,8 % und schloss am 30. Dezember 2008 bei einem Kurs von 11,15 EUR.
AUSBLICK
Airline Catering In der Division Airline Catering werden unterschiedliche Entwicklungen erwartet.
Während einzelne Märkte wie die Türkei eine derzeit stabile Entwicklung zeigen, werden auf anderen Märkten Reduktionen erwartet.
Das Management von DO & CO ist sich bewusst, dass nur die richtige Einschätzung realer Marktentwicklungen und rasch umgesetzte Maßnahmen die Antwort auf diese dynamisch fortschreitende Wirtschaftskrise sind. Dies gilt für alle DO & CO Standorte weltweit.
Kontakt:
Stephansplatz 12
1010 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.