Allianz ordnet Bankgeschäft in Deutschland neu

23.02.2009, Die Allianz hält auch nach dem Verkauf der Dresdner Bank an ihrem bewährten integrierten Beratungsansatz fest: Über das Vertriebsnetz der über 10.000 Allianz Vertreter erhalten ihre Kunden auch in Zukunft innovative Lösungen für Versicherung, Vorsorge und Vermögen aus einer Hand. Die Allianz Deutschland AG wird ihr Bankgeschäft künftig über die Allianz Bank, die eine Zweigniederlassung der zur Allianz Gruppe gehörenden Oldenburgische Landesbank AG (OLB) sein wird, betreiben.
Die OLB soll künftig als Tochtergesellschaft der Allianz Deutschland AG über ihre Zweigniederlassung "Allianz Bank" Girokonten, Geldanlagen oder Ratenkredite für den Vertrieb der Allianz entwickeln und bereitstellen. Im Nordwesten Deutschlands wird die OLB wie bisher ihr erfolgreiches Geschäft als bedeutendste Regionalbank unter ihrer sehr gut eingeführten Marke fortsetzen. Die Vertragsbeziehungen der Kunden, die der Vertrieb der Allianz in den vergangenen Jahren an die Dresdner Bank vermittelt hat, sollen zu den bisherigen Bedingungen fortgesetzt werden. Alle Kunden werden umfassend schriftlich informiert.
Die Mitarbeiter der Dresdner Bank, die derzeit den Allianz Vertrieb betreuen, gehen auf die neue Zweigniederlassung der OLB über. Damit wird für die erforderliche Kontinuität und Qualität in der Betreuung des Vertriebs durch die Bank- und Vermögensberater gesorgt.
Andree Moschner, Mitglied des Vorstands der Allianz Deutschland AG und für das Ressort Bankgeschäft verantwortlich, ist überzeugt: "Mit unserem neuen, innovativen Geschäftsmodell werden wir unser integriertes Beratungskonzept zukünftig noch konsequenter fortführen. Wir schaffen alle Voraussetzungen dafür, dass unsere Kunden genau die Produkte im Angebot finden, die sie von uns erwarten. Ob Sparkonto, Girokonto, Kreditkarten, Investmentfonds, Baufinanzierung oder Ratenkredite - sie werden alles einfach und direkt bei ihrem Vertreter bekommen. Und unseren Versicherungskunden wollen wir für ihre Bankprodukte besonders günstige Konditionen bieten. Zum Beispiel ist vorgesehen, dass Kreditkarten-Kunden, die ihr Auto bei der Allianz versichert haben, einen Rabatt auf die mit ihrer Karte getätigten Tankstellenumsätze erhalten."
Markus Rieß, Vorsitzender des Vorstands der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, betont: "Die Kunden erhalten bei ihren Vertretern weiterhin und jetzt noch besser auf ihren Bedarf zugeschnittene Bankprodukte und damit alle Lösungen für Versicherung, Vorsorge und Vermögen wie gewohnt aus einer Hand. Ganz gleich, ob die Vertreter ihre Kundenbasis ausbauen oder ob sie neue Kunden gewinnen möchten: Mit dem geplanten Produktportfolio haben sie immer die richtigen Argumente."
Informationen über die OLB Die OLB ist die bedeutendste private Regionalbank im Nordwesten Deutschlands und in der Region Weser-Ems fest verankert. Bereits seit 1869 betreibt sie als Universalbank erfolgreich ihr Geschäft mit einer mittelständisch strukturierten Privat- und Firmenkundschaft und einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen. Zu den Geschäftsfeldern zählen u.a. auch die Vermögensverwaltung und die Vermittlung von Immobilien, Bausparverträgen und Versicherungen. In der Region Weser-Ems unterhält die Bank mit 173 Niederlassungen ein flächendeckendes Niederlassungsnetz. Die OLB beschäftigt über 2300 Mitarbeiter/innen.
Kontakt:
Königinstrasse 28
80802 München
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.