Commerzbank-Umfrage: Finanzkrise verunsichert Privatanleger

04.03.2009, Die Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise trennt die Anleger in Deutschland in zwei Lager: Jeder Zweite (57 Prozent) plant, sich bei seiner Bank mit Blick auf die eigene Situation beraten zu lassen. Die andere Hälfte (43 Prozent) der Geldanlagenbesitzer will derzeit keine konkreten Schritte zur Überprüfung ihrer Anlagestrategie unternehmen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage der Commerzbank.
Das Interesse von Anlegern an Informationen über die Auswirkungen der Finanzmarktkrise und Handlungsmöglichkeiten ist gross. Sich über alternative Anlagemöglichkeiten zu informieren planen 35 Prozent der Befragten. Knapp neun Prozent planen bereits im Vorfeld des Gesprächs, Geldanlagen zumindest teilweise zu kündigen. "Das Depot, mit dem Anleger in die Finanzmarktkrise hineingegangen sind, ist nicht unbedingt das Beste, um wieder herauszukommen", betont Dietz. Er empfiehlt einen aktiven Umgang mit der Finanzkrise. "Das muss nicht heißen, sofort zu kaufen oder zu verkaufen.
Aber wir wissen: Die Anleger wollen jetzt darüber sprechen, was sie tun können", so Dietz. "Deshalb haben wir den 'Depot-Check' entwickelt, der Handlungsmöglichkeiten transparent und verständlich aufzeigt."
Für die repräsentative Umfrage hat TNS Infratest im Auftrag der Commerzbank 1.001 Bundesbürger im Februar 2009 befragt.
Kontakt:
Kaiserplatz
60311 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.