Acino: 2008 mit Rekordresultat

05.03.2009, Basel. Die Acino Gruppe schloss das Jahr 2008 mit einem finanziellen Rekordergebnis und gleich mehreren Highlights ab: Das fulminante Umsatzwachstum wurde begleitet von einer substantiellen operativen Leistungssteigerung. Wertsteigernde Strategien wurden in profitables Wachstum umgesetzt und die Nachhaltigkeit der Leistungen verbessert.
Technologien effizient in Produkte umzusetzen und so eigenentwickelte Präparate von der Idee zur Marktreife zu avancieren, darf als bedeutender Meilenstein gewertet werden. Nebst dem beeindruckenden Leistungsausweis war die Umsetzung der Strategie mit der Schaffung einer auf ertragsstarke Pharmageschäftsfelder ausgerichteten, einheitlichen Organisation charakteristisch für 2008. Die Neukonstituierung und Erweiterung der Gruppenleitung als Folge der Neugliederung der Gruppe und die Umfirmierung aller Gesellschaften in Acino per 1. September 2008 markierte den Schlusspunkt dieser Unternehmenstransformation.
Der Ganzjahresumsatz von CHF 231.8 Mio. (2007: CHF 180.5 Mio.) übertraf das Vorjahresergebnis durch organisches Wachstum um insgesamt 28%. Währungsbereinigt (d.h. 2008 zu vergleichbaren EUR/CHF-Kursen wie im Jahr 2007 gerechnet) betrug das Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr rund 32%.
Die Segmentberichterstattung wurde der neuen Gruppenorganisation angepasst und erfolgt neu aufgeteilt in die Berichtssegmente Peroral (feste orale Darreichungsformen) und Parenteral (transdermale therapeutische Systeme und bioabbaubare Wirkstoffimplantate).
Das Berichtssegment Peroral erwirtschaftete einen um 41% gesteigerten Umsatz von CHF 191.2 Mio. (2007: CHF 135.7 Mio.). Entscheidend für das hervorragende Ergebnis waren die erfolgreiche Einführung von Clopidogrel (Originalpräparat: Plavix / Iscover von Sanofi-Aventis / Bristol-Myers Squibb) in Deutschland sowie die gute Auftragslage bei der Lohnherstellung und für die Eigenentwicklungen.
Bereits im vierten Quartal 2008, nur wenige Monate nach dessen Markteinführung durch Ratiopharm und Hexal, erreichte das von Acino entwickelte Clopidogrel einen volumenbezogenen Marktanteil von rund einem Viertel (Quelle: IMS Daten Deutschland, Verkaufszahlen in Stück). Wertmässig avancierte Clopidogrel für Acino zum zweitgrössten Produkt im Berichtssegment Peroral.
Der Umsatz des Berichtssegmentes Parenteral von CHF 40.6 Mio. (2007: CHF 44.8 Mio.) verfehlte das Vorjahresresultat um 9%. Gründe dafür waren die Währungsstärke des CHF gegenüber dem EUR, tiefere Umsatzerlöse für das Schmerzpflaster Fentanyl nach dem insgesamt sehr erfolgreichen Jahr 2007 sowie die aufgrund einer verzögerten Erteilung der Zulassung verspätete Markteinführung von Buprenorphin.
Kontakt:
Thurgauerstrasse 36/38
8050 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.