Gérard Haeberli wird neuer Generaldirektor der Division Private Banking bei der BCV

05.03.2009, Lausanne. Der Verwaltungsrat der BCV hat beschlossen, Gérard Haeberli zum Chef der neuen Division Private Banking zu ernennen. Im Rahmen der im November 2008 angekündigten Reorganisation wurde das Private Banking von einem Departement zu einer eigenen Division ausgebaut. Mit seiner ausgezeichneten Kenntnis der Romandie und der langjährigen Karriere im Private Banking ist er der Mann der Stunde, um den von der BCV angestrebten Ausbau der Vermögensverwaltung erfolgreich umzusetzen.
Der Mann der Stunde Gérard Haeberli verfügt über mehr als 20 Jahre Bankerfahrung. Als treuer CSMann absolvierte er seine gesamte Karriere bei der Credit Suisse. Ab 1987 war er im Private-Banking-Bereich tätig, zuerst in Yverdon und Zürich, später in New York und Miami. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz baute er ab 1994 ein internationales Private Banking Desk in Lausanne auf, das ab 1998 dann für den ganzen Kanton Waadt zuständig war. Ab 2000 leitete er das Private Banking Westschweiz. 2006 wurde er Leiter der Region Westschweiz mit der Verantwortlichkeit für alle Geschäftsbereiche und rund 1’000 Mitarbeitende.
Seine Vertrautheit mit den Westschweizer Verhältnissen und seine Spezialisierung im Private Banking prädestinieren ihn geradezu für seine neue Funktion.
Ein erstklassiges Profil Gérard Haeberli ist 1961 im Kanton Waadt geboren. Er ist Schweizer Staatsbürger, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Der Wahlwaadtländer verfügt über ein Lizenziat in Wirtschaftswissenschaften der Universität Lausanne.
Zudem besitzt er einen Abschluss der International Bankers School in New York, der Harvard Business School in Boston und des IMD in Lausanne.
Kontakt:
Place Saint-François 14
1003 Lausanne
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.