Umsatzzahlen und Gewinn 2004 der BKW-Gruppe auf hohem Niveau stabil

03.03.2005, Vorausinformation zum Jahresergebnis 2004.
Die konsolidierte Gesamtleistung betrug 2'932.3 Mio. Franken (- 0.4% gegenüber dem Vorjahr). Dies widerspiegelt die Umsetzung der klaren Ausrichtung auf vertikale Integration und Konsolidierung in Handelsgeschäft und Vertrieb International. Das Betriebsergebnis (EBITDA) ging um 3.4 Mio. Franken (- 0.9%) zurück und beläuft sich auf 366.6 Mio. Franken. Dieses Ergebnis, welches einen wesentlichen Teil der Strompreisreduktion von 50 Mio. Franken enthält, liegt höher als erwartet.
Im BKW-Versorgungsgebiet in den Kantonen Bern, Jura, Baselland, Neuenburg und Solothurn wurden insgesamt 6'962 GWh Strom abgesetzt. Die Absatzmenge erhöhte sich durch neue Verträge mit Vertriebspartnern und durch die zunehmende Nachfrage der direkt belieferten Kunden um 254 GWh. Im Handel wurden europaweit bei besseren Preisen 31'199 GWh abgesetzt (- 2.7%), im Vertrieb in Italien und Deutschland reduzierte sich die Menge auf 3'672 GWh (-17.2%), dies ebenfalls bei höheren Durchschnittserlösen.
Die Produktion erzeugte mit 9'413 GWh im Vergleich zum Vorjahr 302 GWh weniger Strom (- 3.1%), dies insbesondere wegen längeren Revisionen bei den Partnerwerken Kraftwerke Oberhasli AG und dem Kernkraftwerk Leibstadt AG.
Insgesamt resultierte aus der Abgabe und der Beschaffung von Elektrizität im Jahr 2004 ein Jahresergebnis von 251.7 Mio. Franken. Aufgrund dieses Ergebnisses wird der Generalversammlung vom 26. Mai 2005 eine Dividende von 18 Franken pro Aktie beantragt (Vorjahr 15 Franken pro Aktie).
Nächste Termine: - Jahresmedienkonferenz für das Geschäftsjahr 2004 am 12. April 2005 in Bern - Generalversammlung am 26. Mai 2005 im Kursaal in Bern - Halbjahresbericht für das Geschäftsjahr 2005 am 13. September 2005
Facts & Figures:
Erfolgsrechnung 2004 2003 Veränderung Mio Fr. Mio Fr. in Prozent
-Gesamtleistung 2'932.3 2'944.5 -0.4% -Betriebsergebnis (EBITDA) 366.6 370.0 -0.9% -Jahresgewinn 251.7 252.8 -0.4%
Elektrizitäts- 2004 2003 Veränderung wirtschaft GWh GWh in Prozent
-Abgabe Vertrieb Schweiz 6'962 6'708 3.8% -Abgabe Vertrieb International 3'672 4'437 -17.2% -Abgabe Handel 31'199 32'063 -2.7% -Pumpen- und Ersatzenergie 541 678 -20.2% -Übertragungsver- luste und Eigen- verbrauch 305 350 -12.9%
Total Abgabe 42'679 44'236 -3.5%
-Erzeugung Wasserkraft- werke 3'572 3'915 -8.7% -Erzeugung Kern- kraftwerke inkl. Bezugsverträge 5'828 5'786 0.7% -Erzeugung dezentrale Anlagen 13 14 -7.1% -Beschaffung Handel und Rücklieferungen 33'266 34'521 -3.6%
Total Beschaffung 42'679 44'236 -3.5%
Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG Media Communications Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Tel. +41/31/330'51'07 Fax +41/31/330'57'90 E-Mail: info@bkw-fmb.ch
Kontakt:
Viktoriaplatz 2
3013 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.