Santésuisse - 30 Millionen Franken mehr für ärztliche Hausbesuche


santésuisse

25.03.2009, In der Grundversorgung tätige Ärzte erhalten seit dem 1. März 2009 für Hausbesuche eine zusätzliche Entschädigung von Fr. 35.60 pro Besuch. Die zwischen den Tarifpartnern H+, FMH und den Versicherern vereinbarte neue Entschädigung stärkt auf sinnvolle Weise die ärztliche Grundversorgung. Insgesamt werden dadurch die Hausärzte im Umfang von rund 30 Millionen Franken zusätzlich entschädigt.


Firmenmonitor

Die zwischen den Tarifpartnern H+, FMH und santésuisse im Rahmen der Tarifstruktur TARMED vereinbarte neue Tarifposition stärkt die ärztliche Grundversorgung. Die Patienten profitieren bei Hausbesuchen von der Betreuung in vertrauter Umgebung durch den Hausarzt, während aus wirtschaftlicher Sicht eine kostengünstige Behandlungsform aufgewertet wird.

Hausbesuche sind ein wichtiges Element in der Grundversorgung. Vielfach können mit Hausbesuchen ambulante Spitalaufenthalte oder Transporte vermieden werden. Mit der neu geschaffenen sogenannten Besuchs-Inkonvenienzpauschale werden Hausbesuche für die in der Grundversorgung tätigen Ärzte wieder attraktiver. Mit der Pauschale wird der zusätzliche Aufwand, den ein Hausbesuch mit sich bringt, entschädigt. Dazu gehören die Vor- und Nachbereitung eines Hausbesuchs, administrativer Mehraufwand als auch die Wegstrecke.

Nach dem Motto „Taten statt Worte“ zeigt der Branchenverband santésuisse, wie ernst es den Krankenversicherern ist, die Hausärzte für Leistungen mit einem echten Mehrwert für die Patienten korrekt zu entschädigen. Dieser Weg ist zielführender als Streiks, Lohnforderungen oder falsche Anreize, den Nebenerwerb aus dem Medikamentenverkauf oder aus Laboranalysen zu forcieren. Die Ärzte sollen für medizinische Behandlungen zu Lasten der sozialen Krankenversicherung korrekt entschädigt werden, der Medikamentenverkauf und die Laboranalysen sollen kostendeckend sein.

Kontakt:
santésuisse
Römerstrasse 20
4500 Solothurn

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung