Firmenmonitor

Gründung von «mxlab ag»: «Mx3.ch» wird mit zwei Jahren selbständig


Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

26.03.2009, Mit der Gründung der Betreibergesellschaft «mxlab ag» lagert die SRG SSR idée suisse ihre Musikplattform «Mx3.ch» aus. Die 100-prozentige SRG-SSR-Tochter Telvetia S.A., die Schweizerische Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke (SUISA) und die Schweizerische Interpretengesellschaft (SIG) beteiligen sich an der Firma. Somit ist «Mx3.ch» solider abgestützt und erhält die Möglichkeit, sich zu entfalten.



Mit der Gründung der neuen Firma «mxlab ag» unter Einbezug von SUISA und SIG will die SRG SSR mit der Musikplattform «Mx3.ch» folgende Ziele erreichen:

«Mx3.ch» auch anderen Medien ausserhalb der SRG SSR zugänglich machen, damit noch mehr Schweizer Musik in den Medien gespielt oder darüber geschrieben wird; neue Projekte innerhalb und ausserhalb des Internets aufbauen, welche die Schweizer Musik fördern; neue Wege zwischen traditionellen Medien und neuen Medien finden und gehen. «Auf der Plattform selbst wird sich nicht viel ändern. Sie soll im Grunde so bleiben, wie sie jetzt ist», sagen Samuel Vuillermoz und Dominik Born, die beiden Geschäftsführer der neuen Firma.

«Mx3.ch» wurde im Herbst 2006 von der SRG SSR als Versuchsprojekt gestartet und hat sich innerhalb der letzten zwei Jahre zu einer wichtigen Plattform für die Schweizer Musik im Bereich Unterhaltungsmusik entwickelt. Schweizer Bands (inzwischen sind es über 10 800) können sich darauf registrieren und ihre Musik dem Publikum, Programmveranstaltern und Konzert- sowie Eventveranstaltern zugänglich machen. Den Radioprogrammveranstaltern wird mit Hilfe dieser Plattform ihre Arbeit erleichtert, da sie innert kürzester Zeit auf Schweizer Musik zugreifen können, die zu ihrem Programm passt. Auch für private Medien besteht die Möglichkeit, dieses Angebot zu nutzen.

Durch den Einbezug der SIG und der SUISA in die Betreibergesellschaft «mxlab ag» werden die Künstlerinnen und Künstler indirekt an der Musikplattform beteiligt. Für die Nutzerinnen und Nutzer von «Mx3.ch» ändert sich nichts. Der Zugriff ist weiterhin kostenlos, und es steht den eingetragen Künstlerinnen und Künstlern auf «Mx3.ch» offen, ob sie Mitglied bei den Urheberrechtsgesellschaften sind oder auch nicht.

Kontakt:
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
Giacomettistrasse 1
3006 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung