News Abo

Swissinfo stellt seinen Internet-Dienst grösstenteils ein


SWI swissinfo.ch

21.03.2005, Bern, Swissinfo, die neunsprachige Multimedia-Plattform von SRG SSR idée suisse, stellt ihren Dienst grösstenteils ein.



Weiter geführt wird einzig der englische Dienst. Dies beschloss der Verwaltungsrat.

Gemäss Chefredaktor Christoph Heri werden die 120 Angestellen am Dienstagmorgen um 10 Uhr von SRG- Präsident Jean-Bernard Münch, SRG-Generaldirektor Armin Walpen und Swissinfo-Direktor Beat Witschi eingehend über die Beschlüsse informiert.

Über den Zeitpunkt der Einstellung der acht Sprachdienste sowie die Zahl der Entlassungen konnte Heri nach einer ersten Information der Angestellten noch keine Angaben machen.

Swissinfo ist eine neunsprachige Multimedia-Plattform und bietet Informationen über aktuelle Ereignisse und Themen mit Bezug zur Schweiz in Text, Bild, Video und Ton. Das redaktionelle Angebot existiert in Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Arabisch, Japanisch und Chinesisch.

Wegen Wegfalls eines Teils der Bundessubventionen wurden bereits im Mai 2004 26 Stellen gestrichen. 11 Angestellte mussten entlassen werden. Am 30. Oktober 2004 stellte Swissinfo/Schweizer Radio International (SRI) seine Radiosendungen über Kurzwelle und Satellit ein. Zuletzt sendete SRI noch in Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und Arabisch.

Die 1934 gegründete Swissinfo/SRI hatte ihre Aufgabe als "Stimme der Schweiz im Ausland" zunächst als Kurzwellensender Schwarzenburg wahrgenommen. Schrittweise wurde nach dem Zweiten Weltkrieg das Programmangebot auf neun Sprachen ausgebaut. In den letzten zehn Jahren wurde Swissinfo zu einem Multimediadienst.

In einer Reaktion verurteilte die Auslandschweizer-Organisation (ASO) den Entscheid des SRG- Verwaltungsrates. Die ASO verlangt von der Politik, dass sie alles unternehme, um die drohende Demontage von Swissinfo/SRI abzuwenden und die Erfüllung des Auslandauftrages als Bestandteil des Service public-Auftrages der SRG zu sichern.

Kontakt:
SWI swissinfo.ch
Schwarztorstrasse 21
3007 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung