Firmenmonitor

Newron Pharmaceuticals präsentiert Jahresergebnisse 2008


Newron Pharmaceuticals SpA

02.04.2009, Mailand. Newron Pharmaceuticals S.p.A. („Newron“), ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Schwerpunkt innovative Therapien für Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) und Schmerzen, hat heute seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2008 bekannt gegeben.


Logoregister

„Im vergangenen Jahr hat Newron auf seinem Weg zu einem führenden biopharmazeutischen Unternehmen im Bereich der Erkrankungen des ZNS sowie der Behandlung von Schmerzen wesentliche Meilensteine erreicht“, erläutert Luca Benatti, CEO von Newron. „Die Studienergebnisse für unsere beiden wichtigsten in Entwicklung befindlichen Wirkstoffe – Safinamide und Ralfinamide – stimmen uns sehr zuversichtlich. Das Team und das Wirkstoffportfolio von Hunter-Fleming sind mittlerweile vollständig integriert, und wir freuen uns darauf, unsere erweiterte Produktpipeline im Jahr 2009 voranzubringen”.

Im Mai 2008 hatte Newron die Akquisition von Hunter-Fleming Ltd., eines privaten englischen Unternehmens, das Arzneimittel für die Behandlung neurodegenerativer und entzündlicher Erkrankungen entwickelt, abgeschlossen. Mit dieser Massnahme hat Newron seine klinische Pipeline erweitert und sein Team um zusätzliches Know-How auf dem Gebiet der Neuroinflammation verstärkt.

Finanzielle Highlights Die Lizenzerlöse für 2008 in Höhe von EUR 2,6 Mio. beziehen sich auf die 2006 im Rahmen der Lizenzierung von Safinamide seitens Merck Serono erhaltene Anzahlung, die ratierlich als Erlös zu realisieren ist. Die sonstigen Erträge entfallen hauptsächlich auf Steuergutschriften von Seiten der italienischen und britischen Regierungen für Forschungs- und Entwicklungstätigkeit. Der Forschungs- und Entwicklungsaufwand erhöhte sich im Jahr 2008 infolge des Starts der Phase-IIb/III-Studie für Ralfinamide und der zusätzlichen Hunter-Fleming-Programme auf EUR 12,9 Mio. (2007: EUR 8,5 Mio.). Die von Newron getragenen Entwicklungskosten für Safinamide in Höhe von EUR 9,5 Mio. (2007: EUR 9,5 Mio.) wurden in vollem Umfang von Merck Serono erstattet, die F&E-Kosten sind daher netto auszuweisen. Die Erträge aus Finanzanlagen, hauptsächlich bestehend aus Zinseinnahmen auf die angelegten Erlöse des Börsengangs, reduzierten sich auf EUR 2,0 Mio. nach EUR 2,6 im Vorjahr. Der Nettoverlust erhöhte sich auf EUR 16,4 Mio. (Vorjahr: EUR 11,1 Mio), wofür vor allem der Anstieg der F&E-Kosten und die einmaligen Aufwendungen für die Restrukturierung von Hunter-Fleming in Höhe von EUR 1,3 Mio im Zuge der Unternehmensintegration verantwortlich waren. Die Summe der liquiden Mittel belief sich zum Jahresende auf EUR 41,3 Mio.

Im Dezember 2008 vereinbarte Newron mit dem US-Unternehmen YA Global Investments, L.P. (YA Global) eine langfristige Eigenkapitalfinanzierung auf Abruf, die Newron im gegenwärtigen Marktumfeld eine angemessene finanzielle Flexibilität verschafft. Demnach hat Newron in alleinigem Ermessen des Unternehmens die Option, von der Verpflichtung von YA Global Gebrauch zu machen, innerhalb von 36 Monaten neu ausgegebene Newron-Aktien im Gesamtwert von bis zu CHF 30 Mio. zu zeichnen und zu kaufen.

Ausblick

Nächste Meilensteine: • Safinamide bei Parkinson-Erkrankungen: Start und Abschluss zulassungsrelevanter Studien. • Safinamide bei Parkinson-Erkrankungen im mittleren bis späten Stadium: Präsentation der vollständigen Ergebnisse anlässlich wissenschaftlicher Kongresse. • IND-Filing für NW-3509. • Initiierung einer PoC-Studie zu HF0220 als Neuroprotektor. • Phase-IIb/III-Ergebnisse für Ralfinamide bei NLBP.

Der Netto-Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit wird für das Gesamtjahr 2009 voraussichtlich unter EUR 25 Mio. liegen.

Kontakt:
Newron Pharmaceuticals SpA
Via Ludovico Ariosto 21
20091 Bresso

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Handelsregister Schweiz: 13'828 Firmengründungen im zweiten Quartal 2025
HELP Media AG, 02.07.2025

Fokussierung bei der Sportproduktion
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 02.07.2025

Siehe mehr News

Schweizer Medien

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung