News Abo

Zugang zu Kinderpornos wird erschwert


Deutsche Telekom AG Bonn

17.04.2009, Der Zugriff auf Kinderpornografie im Internet wird erschwert. Fünf grosse Internetanbieter – darunter die Deutsche Telekom - unterzeichneten am Freitag in Berlin eine entsprechende Vereinbarung mit dem Bundeskriminalamt (BKA).



"Die Deutsche Telekom arbeitet schon seit längerem mit den Strafverfolgungsbehörden in Deutschland und anderen Ländern eng zusammen, um solche Inhalte aus dem Internet zu verbannen", sagte Telekomchef René Obermann bei der Unterzeichnung. "Überall dort, wo wir direkten Zugriff auf die Inhalte haben – zum Beispiel bei privaten Homepages auf unseren Servern – löschen wir diese bereits jetzt in Abstimmung mit dem Bundeskriminalamt oder den Landeskriminalämtern unverzüglich."

Die Telekom, Vodafone/Arcor, Alice/Hansenet, Kabel Deutschland und Telefonica/O2 verpflichten sich jetzt auf Initiative von Familienministerin Ursula von der Leyen, die vom BKA täglich aktualisierten Listen mit etwa 1000 Internet-Seiten mit Kinderpornos zu sperren. Die Haftung für Fehlsperren - wenn also keine Porno-Seite, sondern aus Versehen ein völlig legaler Internet-Anbieter blockiert wird - übernimmt das BKA.

Obermann dazu weiter: "Wir begrüssen es sehr, dass die Bundesregierung bereits in der kommenden Woche einen Gesetzesentwurf im Kabinett beschliessen will, der allen Beteiligten mehr Rechtssicherheit im Kampf gegen Kinderpornographie geben wird." Wichtig sei diesbezüglich, dass die gesetzliche Regelung explizit auf die Bekämpfung von Kinderpornographie abziele und dem Internet-Service-Provider Handlungsspielraum bei der Auswahl der geeigneten Sperrtechnologien einräume. "Nur so können wir alle gemeinsam und schnell agieren."

Kontakt:
Deutsche Telekom AG Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung