Hausapotheke - mehr Sicherheit, geringere Kosten

01.04.2005, Bern, Der Schweizerische Apothekerverband lanciert im April 2005 die Plakatkampagne 'Wählen Sie ihre Hausapotheke'.
Seit der Einführung der 'Leistungsorientierten Abgabe in der Apotheke' LOA im Jahr 2001 trägt die Apothekerschaft noch konsequenter zur Eindämmung der Kostenentwicklung im Gesundheitswesen bei. Eine wichtige Neuerung ist die Hausapotheke.
Und so funktioniert sie: Die Apotheke führt für jede Patientin und jeden Patienten ein Patientendossier, welches nicht nur die aktuellen Medikamentenbezüge festhält, sondern beispielsweise auch Unverträglichkeiten oder bisherige Erfahrungen mit einer Medikamentengruppe auflistet. So können die Fachleute der Hausapotheke jederzeit zuverlässig auf individuelle Bedürfnisse eingehen und können die Medikamente optimal auf die Patientinnen und Patienten abstimmen.
Von der Wahl einer Hausapotheke profitiert auch die Allgemeinheit. Mit einer persönlichen Beratung können die Kosten für die Medikamente tief gehalten werden, zum Beispiel durch den Einsatz von Generika. Zudem werden die Kosten für die Administration kleiner, da immer die gleiche Apotheke mit der Krankenkasse abrechnet.
Für weitere Informationen fragen Sie Ihre Apothekerin oder Ihren Apotheker.
Medienkontakt:
Schweizerischer Apothekerverband SAV Marcel Wyler, Leiter Abt. Kommunikation Stationsstrasse 12 3097 Bern-Liebefeld Tel: +41/31/978'58'58 Fax: +41/31/978'58'59 E-Mail: marcel.wyler@sphin.ch www.pharmagate.ch
Kontakt:
Stationsstrasse 12
3097 Liebefeld
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.