Logoregister

SECO: 98. Sitzung der Internationalen Arbeitskonferenz


Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

06.05.2009, Bern. Der Bundesrat hat am 6. Mai 2009 die Mitglieder der tripartiten Delegation, welche die Schweiz an der 98. Sitzung der Internationalen Arbeitskonferenz (IAK) vertreten werden, bestimmt. Die IAK findet vom 3. bis 19. Juni 2009 in Genf statt.


Logoregister

Die Regierungsdelegation wird von Serge Gaillard, Leiter der Direktion für Arbeit des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO, geleitet. Für die Dauer der Konferenz wird Serge Gaillard der Titel eines Staatssekretärs verliehen. Die Delegation der Arbeitgeber wird von Michel Barde, Mitglied des Vorstands des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes, und jene der Arbeitnehmer von Vasco Pedrina, Nationalsekretär UNIA, Vize-Präsident Bau- und Holzarbeiter Internationale - BHI, geleitet.

Folgende Themen sind für die Schweiz an der kommenden IAK prioritär:

Budget der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für 2010-2011; Debatte über die Beschäftigungskrise und die Art und Weise, wie die Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise auf die Beschäftigung und die Sozialpolitik zu bewältigen sind; Ausarbeitung eines Normenentwurfs zu HIV/AIDS in der Welt der Arbeit; Folgearbeiten zu den Massnahmen gegen die Zwangsarbeit in Myanmar. Die Konferenz wird Fragen zur Umsetzung der Arbeitsnormen in den Ländern, welche sie ratifiziert haben und die Gleichstellung der Geschlechter als Kernstück menschenwürdiger Arbeit behandeln.

Im Rahmen der Begehung des 90-jährigen Bestehens der IAO werden Bundesrätin Doris Leuthard, Vorsteherin des EVD, und Juan Somavía, Generaldirektor der IAO, am 9. Juni 2009 ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Verstärkung der Kooperation zwischen der Schweiz und der IAO im Bereich der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit unterzeichnen.

Kontakt:
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Holzikofenweg 36
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung