News Abo

BFS: Landesindex der Konsumentenpreise im April 2009


Bundesamt für Statistik BFS

07.05.2009, Neuchâtel. Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise verzeichnete im April 2009 einen Anstieg um 0,9 Prozent gegenüber dem Vormonat und erreichte den Stand von 103,3 Punkten (Dezember 2005 = 100). Dieser Anstieg ist saisonal beeinflusst und reflektiert die Rückkehr zu regulären Preisen im Bekleidungssektor nach Abschluss des Ausverkaufs. Innert Jahresfrist ging die Teuerung um 0,3 Prozent zurück, verglichen mit einer ebenfalls rückläufigen Jahresrate von 0,4 Prozent im März 2009. Im April 2008 betrug die Jahresteuerung 2,3 Prozent.


News Abo

Rückkehr zu regulären Sortimentspreisen im Bekleidungssektor Die Zunahme des Landesindexes im April 2009 ist hauptsächlich auf die höhere Indexziffer für Bekleidung und Schuhe (+17,8%) zurückzuführen. Die im April erfassten regulären Sortimentspreise glichen somit die im Juli 2008 bzw. im Januar 2009 erhobenen Ausverkaufspreise für Sommer- und Ganzjahresbekleidung aus.

Zur Teuerung innert Monatsfrist trugen im Weiteren höhere Preise für Verkehr (+1,1%), Gesundheitspflege (+0,4%), Hausrat und laufende Haushaltsführung (+0,2%), Wohnen und Energie (+0,2%) sowie Sonstige Waren und Dienstleistungen (+0,1%) bei. Insgesamt unverändert blieben die Gruppen Restaurants und Hotels sowie Alkoholische Getränke und Tabak. Rückläufig waren die Indizes für Nachrichtenübermittlung (-0,7%), Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (-0,4%) sowie Freizeit und Kultur (-0,1%). Im Bereich Erziehung und Unterricht fand im Berichtsmonat keine Erhebung statt.

Preisentwicklung für Inland- und Importgüter Wie das Bundesamt für Statistik weiter mitteilt, stieg das Preisniveau nach Herkunft im Vergleich zum Vormonat bei den Inlandgütern um 0,1 Prozent, bei den Importgütern um 2,9 Prozent. Innert Jahresfrist verzeichneten die Inlandgüter eine Preissteigerung um 1,5 Prozent, die Importprodukte hingegen einen Rückgang um 4,9 Prozent.

Kontakt:
Bundesamt für Statistik BFS
Espace de l'Europe 10
2010 Neuchâtel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung