CA Immo International: Zwischenbilanz zum 31. März 2009

27.05.2009, Stabile Entwicklung der Mieterlöse – Ergebnis von Entwicklung der Immobilienwerte belastet. Mieterlöse um 2,6 % gestiegen. Reduktion der indirekten Aufwendungen um 44 %. Rückgang des EBITDA in Folge geringerer Beiträge aus Immobilienverkäufen. Neubewertungsergebnis von – 59,3 Mio. €. Stabiler operativer Cash Flow.
Das Neubewertungsergebnis belief sich auf -59,3 Mio. €. Von diesem Betrag entfielen 88% auf vermietete Immobilien und rd. 12% auf Wertänderungen von Immobilienvermögen in Entwicklung. Die Wertänderungen reflektieren den in allen Märkten der CA Immo International merkbaren Anstieg der Immobilienrenditen. Die durchschnittliche Brutto- Mietrendite (tatsächliche Ist-Mieten / Immobilienwerte) des vermieteten Immobilienvermögens betrug zum 31. März 2009 7,9% (7,8% in CEE und 8,1% in SEE).
Das Finanzergebnis wurde neben den laufenden Finanzierungsaufwendungen von –5,0 Mio. € auch durch Wechselkurseffekte belastet und belief sich für die ersten drei Monate 2009 auf –6,7 Mio. € (Q1 2008: 0,9 Mio. €). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) nach drei Monaten lag bei –59,5 Mio. € (Q1 2008: 16,4 Mio. €), das Konzernergebnis nach Minderheiten bei - 46,5 Mio. € (Q1 2008: 13,8 Mio. €).
Das Nettovermögen (NAV) je Aktie betrug zum 31.3.2009 € 11,07 (31.12.2008: € 12,20). Der operative Cash-flow erreichte 6,1 Mio. €.
Die Eigenkapitalquote der CA Immo International belief sich zum Berichtsstichtag auf 52,5 %. Die Netto-Finanzverschuldung der Gruppe betrug zum 31.3.2009 178,1 Mio. € gegenüber einem Immobilienvermögen von rd. 714,4 Mio. €.
Da für das verbleibende Jahr 2009 nicht mit einer nachhaltigen Erholung der konjunkturellen Situation in unseren Märkten zu rechnen ist, können aus heutiger Sicht sinkende Mietniveaus und in Folge auch die Möglichkeit weiter sinkender Immobilienwerte nicht ausgeschlossen werden. Folglich liegt der operative Schwerpunkt der CA Immo International 2009 klar auf der weiteren Umsetzung der laufenden Maßnahmen zur Stärkung des operativen Cash Flows sowie der sorgfältigen Implementierung der in Bau befindlichen Projektentwicklungen. Durch diese Maßnahmen ist CA Immo International zuversichtlich, 2009 die Mieterlöse gegenüber 2008 stabil halten zu können. Darüber hinaus ist die CA Immo International mit einem im ersten Quartal 2009 auf 154,9 Mio. € gestiegenen Bestand an liquiden Mitteln und einer weiterhin über 50% liegenden Eigenkapitalquote gut vorbereitet, um sich in diesem schwierigen Umfeld zu bewähren.
Kontakt:
Mechelgasse 1
1030 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.