News Abo

Bundesamt für Statistik: Rückgang der neu erstellten Wohnungen


Bundesamt für Statistik BFS

08.06.2009, Im 1. Quartal 2009 entstanden in der Schweiz rund 7770 neue Wohnungen. Dies entspricht einem Rückgang von knapp 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Ende März 2009 waren 61'220 Wohnungen im Bau, was einer Zunahme von 5,5 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Die Zahl der baubewilligten Wohnungen stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,5 Prozent auf 13'250 Einheiten.



Neu erstellte Wohnungen Im 1. Quartal 2009 wurden in der Schweiz rund 7770 Wohnungen neu erstellt, was im Vergleich zum Vorjahresquartal einem Rückgang von knapp 12 Prozent oder 1040 Wohnungen gleichkommt. Die Betrachtung nach Gemeindegrössen zeigt, dass einzig in den Gemeinden mit mehr als 10'000 Einwohnern die Zahl der fertig gebauten Wohnungen anstieg (+7%). In den Gemeinden der anderen Grössenklassen waren Abnahmen zwischen 12 und 34 Prozent festzustellen.

In den Agglomerationen der fünf grössten Städte erhöhte sich insgesamt die Zahl der neu erstellten Wohnungen im Jahresvergleich. Zwischen Januar und März 2009 entstanden rund 2890 neue Wohnungen, das heisst knapp 16 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Die einzelnen Agglomerationen verzeichneten jedoch unterschiedliche Entwicklungen: Für die Agglomerationen Bern, Zürich und Lausanne wurde eine Zunahme, für Genf und Basel eine Abnahme der neu erstellten Wohnungen im Vergleich zum Vorjahresquartal festgestellt.

Im Bau befindliche Wohnungen Ende März 2009 befanden sich schweizweit 61'220 Wohnungen im Bau. Im Jahresvergleich entspricht dies einer Zunahme um 5,5 Prozent oder 3190 Einheiten.

Die Agglomerationen der fünf grössten Städte wiesen insgesamt 23'130 im Bau befindliche Wohnungen aus, gleichbedeutend einem Anstieg von über 6 Prozent im Jahresvergleich. Mit Ausnahme der Agglomeration Bern, wo die Zahl der im Bau befindlichen Wohnungen um 27 Prozent abnahm, standen in den restlichen Agglomerationen mehr Wohnungen im Bau.

Baubewilligte Wohnungen Im 1. Quartal 2009 wurden für 13'250 Wohnungen Baubewilligungen erteilt. Gegenüber dem Vorjahresquartal blieb diese Zahl nahezu konstant. Einzig die Gemeinden mit 5001 bis 10'000 Einwohnern verzeichneten einen Rückgang, während die anderen Grössenklassen Zunahmen der baubewilligten Wohnungen im einstelligen Prozentbereich aufwiesen.

In den Agglomerationen der fünf grössten Städte war gesamthaft ein Anstieg der baubewilligten Wohnungen um beinahe 3 Prozent auf 4090 Einheiten zu beobachten. Während sich in den Agglomerationen Genf, Lausanne und Bern die Zahl der baubewilligten Wohnungen im Vergleich zum Vorjahresquartal erhöhte, waren in den Agglomerationen Basel und Zürich jeweils Rückgänge festzustellen.

Kontakt:
Bundesamt für Statistik BFS
Espace de l'Europe 10
2010 Neuchâtel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung