Logoregister

SECO: Schweiz fördert Transparenz im Rohstoffsektor


Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

08.06.2009, Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO unterstützt mit drei Millionen US-Dollar eine globale Transparenz-Initiative im Rohstoffsektor: Die EITI (Extractive Industries Transparency Initiative) fördert die Transparenz bei Einnahmen aus Bergbaukonzessionen in Entwicklungsländern sowie die gute Unternehmensführung im Rohstoffsektor.


News Abo

Das SECO wird sich im Rahmen der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit mit drei Millionen Dollar an EITI beteiligen. Die Schweiz will sich damit noch verstärkt und international koordiniert bei der Förderung der Transparenz im Bergbau- und Rohstoffsektor einsetzen und den weltweiten Kampf gegen die Korruption unterstützen.

Rohstofferlöse sind für zahlreiche Entwicklungsländer eine bedeutende Einnahmequelle. Damit diese Einnahmen zur nachhaltigen Entwicklung beitragen können, braucht es vielfältige Reformen. Die EITI, die von der Weltbank koordiniert wird, unterstützt die Entwicklungsländer in diesem Reformprozess. EITI erbringt Analysen und Beratungsleistungen und sie fördert Systeme zur transparenten Rechnungsführung sowie die nachhaltige Vergabe von Bergbaukonzessionen. In nationalen EITI-Foren werden private Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen bei der Umsetzung dieser Prozesse einbezogen.

Bisher nehmen mehr als 20 an Rohstoffen reiche Entwicklungsländer an EITI teil, darunter wichtige Erdölproduzenten und Partnerländer der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit wie Peru, Nigeria, Ghana und Aserbaidschan (eine vollständige Länderliste findet sich unter www.eitransparency.org).

Kontakt:
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Holzikofenweg 36
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung