50 Jahre Lufthansa CityLine - Konzerntochter feiert am 17. Juni Jubiläum in Köln


Deutsche Lufthansa AG

15.06.2009, Ein runder Geburtstag steht bei Lufthansa an: am 17. Juni 2009 feiert die Konzerngesellschaft Lufthansa CityLine ihr 50-jähriges Jubiläum.


Firmenmonitor

fgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, übermittelt den rund 2.500 Mitarbeitern zum Jubiläum seine Glückwünsche und unterstreicht die Bedeutung der Airline für die deutsche Luftfahrt: „Sie haben mit Ihrem Unternehmen massgeblich am Kapitel deutscher Luftfahrt mitgeschrieben. Ich denke beispielsweise an die Einführung des Jet-Zeitalters im Regionalsegment, an Ihren Beitrag zur Entwicklung des europäischen Streckenangebots für viele deutsche Städte oder Ihre Leistungen beim Aufbau des Drehkreuzes München.“ Er betont, dass Lufthansa CityLine sich von der kleinen „Ostfriesischen Lufttaxi“ zu einer europaweit aktiven und angesehenen Regionalfluggesellschaft und damit zu einer tragenden Säule des Lufthansa-Konzerns entwickelt habe.

Lufthansa CityLine befindet sich derzeit in einer Phase der Neuausrichtung und Redimensionierung. Das Unternehmen wird sich künftig noch stärker als bisher auf die Zubringerverkehre für die beiden Lufthansa-Drehscheiben München und Frankfurt konzentrieren. Dazu erhält Lufthansa CityLine ab Herbst 2009 20 moderne, grössere Regionaljets des Typs Embraer 190/195 und stellt 35 kleine und teilweise ältere Flugzeuge ausser Dienst.

Christian Tillmans, Geschäftsführer der Lufthansa CityLine GmbH: „Ich bin überzeugt, dass unsere Fluggesellschaft durch die Neuausrichtung auch künftig eine gewichtige Rolle im Lufthansa Produktionsverbund spielen wird.“ Klaus Froese, ebenfalls CityLine- Geschäftsführer, fügt hinzu: „Lufthansa CityLine hat in den letzten 50 Jahren hohe Qualitätsstandards erreicht. Darauf sind wir stolz, und diesen sind wir auch in Zukunft verpflichtet.“

Gegründet wurde das Unternehmen als „Ostfriesische Lufttaxi“ (OLT) im November 1958, der Eintrag in das Handelsregister erfolgt am 22. Januar 1959. Am 17. Juni 1959 führt die noch junge Fluggesellschaft ihren ersten Flug vom Flugplatz Emden aus durch. Nach der Umfirmierung in DLT Luftverkehrsgesellschaft 1974 folgt als Meilenstein die Kooperation mit dem Kranich: Im Juni 1978 beteiligt sich Lufthansa an der DLT. Im selben Jahr nimmt die DLT ihre erste Auslandsverbindung für Lufthansa auf und stellt ab 1988 Linienflüge ausschliesslich unter Lufthansa-Flugnummer dar. Die Umbenennung in Lufthansa CityLine erfolgt im Frühjahr 1992. Anfang 1993 wird das Unternehmen eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG.

Seit Oktober 2003 gehört Lufthansa CityLine, die ihren Sitz in Köln hat, dem Verbund Lufthansa Regional an und fliegt aktuell mit 69 Jets mehr als 70 Ziele in Deutschland und Europa an. Mehr als 400 Flugverbindungen führt die Fluggesellschaft täglich durch und beförderte 7 Millionen Passagiere pro Jahr. Für ihr erfolgreiches Umweltmanagement erhält Lufthansa CityLine seit 1999 regelmässig das Zertifikat der europäischen Umwelt- Audit-Verordnung EMAS II, zugleich wird sie seitdem nach der internationalen Umwelt-Norm ISO 14001 zertifiziert.

Lufthansa CityLine ist heute vor allem am Flughafen München sehr präsent. Etwa ein Drittel aller Lufthansa-Flüge aus München werden von Lufthansa CityLine durchgeführt (110 Abflüge pro Tag). Seit 2008 befindet sich die Münchner Station der CityLine-Technik in einer neuen Wartungshalle mit mehr als 10.000 Quadratmetern Fläche. Das entspricht ungefähr der Fläche von zwei Fussballfeldern. Rund 50 Prozent der CityLine-Flotte ist in München stationiert, und rund 700 Mitarbeiter in Technik und Flugbetrieb sind derzeit in München beschäftigt.

Kontakt:
Deutsche Lufthansa AG
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung