Bayer Technology Services baut Schwefelsäureanlage mit neuer Technologie

16.06.2009, BAYQIK® -Verfahren reduziert Schwefeldioxid-Emissionen deutlich und erhöht kostengünstig Produktionskapazität
Das Verfahren wurde bei Berzelius vor Ort im Pilotmaßstab getestet und optimiert. Robustheit, Qualität und Kostenvorteile gaben anschließend den Ausschlag zum Auftrag über Planung, Lieferung und Bau der ersten Großanlage nach dem BAYQIK®-Verfahren. Die Gesamtanlage erreicht eine Tageskapazität von 450 Tonnen Schwefelsäure. Da das BAYQIK®- Verfahren im Seitenstrang betrieben wird, konnte die bestehende Schwefelsäureanlage kostengünstig mit wenigen Tagen Stillstand nachgerüstet werden.
Schwefelsäure ist eine der wichtigsten Grundchemikalien der chemischen und metallverarbeitenden Industrie und wird unter anderem bei der Düngemittelherstellung, dem Erzaufschluss zur Metallgewinnung oder beim Metallrecycling eingesetzt. Bayer hat vor über 40 Jahren das Doppelkontaktverfahren entwickelt, mit dem bis heute Schwefelsäure weltweit hergestellt wird.
Bayer Technology Services GmbH bietet ganzheitliche Lösungen entlang des Lebenszyklus von chemischen und pharmazeutischen Anlagen an – von der Entwicklung über Planung und Bau bis hin zur Prozessoptimierung bestehender Betriebe. Die Bayer-Tochter beschäftigt weltweit knapp 2.600 Experten im Hauptsitz in Leverkusen und den anderen deutschen Standorten sowie in den Regionalbüros in Belgien, Indien, Mexiko, Schweiz, USA, Vereinigten Arabischen Emiraten und VR China. Im Jahr 2008 betrug der Umsatz rund 420 Mio. Euro.
Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt:
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.