DB Carsharing-Konzept Flinkster erfolgreich gestartet


Deutsche Bahn AG

17.06.2009, Berlin. Die Deutsche Bahn bietet seit Anfang März in Köln und Stuttgart mit Flinkster eine attraktive Alternative zum eigenen Auto und dem klassischem Mietwagen an. Damit haben Carsharing-interessierte Menschen eine neue Alternative. Nie war es so einfach öffentlichen Personennahverkehr und Auto zu kombinieren und sich mit Gleichgesinnten ein öffentliches Auto zu teilen.



Für einen Stundenpreis von 1,50 Euro und einer Kilometerpauschale von 25 Cent sind alle Kosten inklusive Kraftstoff beglichen. Dafür bekommen die Kunden einen attraktiven Alfa Romeo MiTo mit einer auffälligen Lackierung und einer gehobenen Ausstattung. So verfügt das Fahrzeug über Klimaanlage, Navigationsgerät und CD-Player.

Neu bei Flinkster ist die Verteilung der Fahrzeuge über das gesamte Stadtgebiet der beiden Pilotstädte. Damit beginnt Carsharing bequem vor der eigenen Haustür zu einem günstigen Preis. Wenn der Kunde Flinkster nicht nutzt, entstehen auch keine Kosten.

Bereits über 2.000 neue Kunden sind von dem Konzept überzeugt und nutzen den Flinkster. Insgesamt haben sie über 5.000 Fahrten zurückgelegt. Die Zahl der Interessenten ist um ein Vielfaches höher. Bis Anfang Juni informierten sich über 54.000 Menschen auf www.flinkster.de über das Angebot. Rolf Lübke, Geschäftsführer der DB-Tochter DB Rent GmbH, zeigte sich erfreut über die große Nachfrage: „Die hohe Zahl an Neukunden bereits in den ersten drei Monaten zeigt, dass wir mit dieser innovativen Form des Carsharing auf dem richtigen Weg sind.“

Aber Flinkster ist nicht nur für Privatpersonen interessant. So können auch Unternehmen von diesem Angebot profitieren und die Anzahl ihrer Firmenfahrzeuge optimieren, indem sie ihren Spitzenbedarf mit Flinkster abdecken.

Flinkster richtet sich an Menschen, die in der Stadt leben, den öffentlichen Personenverkehr nutzen und auch mit dem Auto uneingeschränkt mobil sein wollen. Neben dem zentralen Thema Umweltschutz besticht das Angebot dabei durch einfache Anwendung, Flexibilität, Komfort und günstigem Preis.

Kontakt:
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung