HypoVereinsbank bietet Firmenkunden neue eBanking-Lösung an


Hypo Vereinsbank

17.06.2009, Die UniCredit-Tochter HypoVereinsbank bietet seit Anfang Mai 2009 ihren Firmenkunden mit dem NEW eBANKING-System eine multibankfähige und auf den neuesten IT-Standards basierende eBanking-Lösung für Zahlungsverkehr und Cash Management an. Diese neue Form des Electronic Bankings kombiniert erstmals neueste Webservertechnologien in firmeneigenen Intranets. Dadurch werden die Bankdaten auf den eigenen Systemen des Un- ternehmens gespeichert. Diese Technik ermöglicht es den Kunden, ohne zusätzliche Client- Installationen von allen Standorten aus über das gesicherte firmeninterne Intranet auf das System zuzugreifen. NEW eBANKING wurde gemeinsam mit Firmenkunden entwickelt, so konnten alle Anforderungen und Bedürfnisse von Kundenseite sichergestellt werden.



NEW eBANKING steht den Firmenkunden der HypoVereinsbank in zwei Editionen zur Verfügung: In der Business Edition als Einzelplatz- oder Mehrplatz-Version für buchhalterisch zentral verwaltete Unternehmen.

In der Corporate Edition als Mandantenversion für Konzerne mit unabhängigen Gesellschaften oder Tochterunternehmen.

Ein für international tätige Firmenkunden wesentlicher Vorteil von NEW eBANKING ist die Integration einer direkten SWIFTNet-Anbindung. Damit verbindet diese bislang weltweit einmalige Lösung erstmals die Vorteile eines SWIFT-Zugangs mit dem Komfort und den Vorzügen einer Electronic Banking-Anwendung und garantiert eine weltweite Multibankfähigkeit. Durch die SWIFTNet-Anbindung können nun erstmals in Deutschland auch kleinere und mittlere Unternehmen diese Funktion nutzen.

Ernst Ohmayer, Leiter Cash Management & eBanking: "In Bezug auf Transaktionsabwicklungen über SWIFT sind wir in der Euro-Zone bereits heute die Nummer 1. Diese Position wollen wir durch die Einführung von NEW eBANKING festigen und mittelfristig ausbauen."

Die UniCredit Group gehört beim Transaction Banking zu den TOP-3-Finanzinstituten in Europa und wurde mehrfach international ausgezeichnet. Der Bereich Global Transaction Banking des Konzerns bietet Produkte, Dienstleistungen und Lösungen in den folgenden Bereichen: Cash Management und eBanking, Handelsfinanzierung und Supply Chain Finance Management sowie Strukturierte Handels- und Exportfi-nanzierung. Mehr als 2.000 GTB- Experten sind in 19 Ländern im Bereich Transaction Banking tätig. Jährlich werden in Europa ca. 3,5 Mrd. Tran-saktionen ausgeführt und mehr als 110.000 Akkreditive bearbeitet. Die UniCredit Group betreut weltweit ca. 400.000 Firmenkunden.

Kontakt:
Hypo Vereinsbank
Kardinal Faulhaberstrasse 1
80333 München

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung