Schweizerische Exportrisikoversicherung (SERV): Geschäftsbericht 2008

17.06.2009, Bern. Der Bundesrat hat am 17. Juni 2009 den Geschäftsbericht 2008 der Schweizerischen Exportrisikoversicherung (SERV) genehmigt. Die SERV versichert Exportrisiken und trägt damit zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen in der Schweiz bei. Sie übernahm im Geschäftsjahr Neuverpflichtungen von 2,4 Mrd. Franken.
Im Branchenvergleich bleiben die Versicherungen von Exporten im Bereich der Stromerzeugung und -verteilung am umsatzstärksten. Im Bereich Maschinenbau wurde der Rückgang der Versicherung von Textilmaschinenexporten durch steigende Absicherung von Werkzeugmaschinenausfuhren kompensiert. Diese umfassen vermehrt auch Maschinen für den Bereich der erneuerbaren Energien.
Im Berichtsjahr wurden keine neuen Ausfälle gemeldet und die Auszahlungen für ganz oder teilweise anerkannte Schäden beliefen sich auf lediglich 0,1 Mio. Franken. Dies ist unter anderem auf das angemessene Risikomanagement der SERV zurückzuführen. Das zu diesem Zweck im Vorjahr eingeführte Interne Kontrollsystem (IKS) wurde für das Jahr 2008 durch die Revisionsstellen erstmals geprüft und testiert.
Kontakt:
Holzikofenweg 36
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.