Hypo Real Estate erwartet für Q2/2009 Ergebnisbelastung aus der Risikovorsorge zumindest im hohen dreistelligen Millione

23.06.2009, München – Die Hypo Real Estate erwartet für das zweite Quartal des laufenden Jahres signifikante Ergebnisbelastungen zumindest im hohen dreistelligen Millionenbereich, die aus weiterer Risikovorsorge auf Forderungen und Wertpapiere im Zuge der Finanzkrise und des wirtschaftlichen Abschwungs resultieren. Diese Wertberichtigungen betreffen vor allem Immobilienkredite. Hier wirken sich die weiter verschlechterten regionalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen insbesondere in den seit einiger Zeit als kritisch identifizierten Märkten Nordamerika, Südeuropa und Großbritannien, aber auch in Deutschland aus.
Die Anwendung dieses Modells könnte die Bilanzstruktur der Hypo Real Estate verbessern und voraussichtlich die Bilanzsumme erheblich kürzen. Der gesunde strategische Teil der Bank würde somit konsequent und schneller freigelegt.Im Übrigen kommt die Neuausrichtung der Hypo Real Estate gut voran. Ein Element dieser Neuausrichtung ist die Reduzierung der Kostenbasis, in deren Zuge in zwei Schritten weltweit insgesamt rund 1000 Mitarbeiter abgebaut werden sollen. Die Interessenausgleiche für das Jahr 2009 hat die Bank jetzt mit den zuständigen Betriebsratsgremien für Deutschland abgeschlossen; die zugrunde liegenden Sozialpläne werden die gesamte Periode des Personalabbaus bis Ende 2013 abdecken. Der für den Großteil der Mitarbeiter in Deutschland geltende Sozialplan wurde bereits abgeschlossen.
Kontakt:
Gewürzmühlstraße 11
80538 München
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.