News Abo

Unia: Kurzarbeit statt Entlassungen


Gewerkschaft Unia

24.06.2009, Sulzer hat heute morgen die Entlassung von 21 Angestellten an vier Standorten in der Schweiz angekündigt. Die Gewerkschaft Unia verlangt, dass stattdessen die Möglichkeit zur Kurzarbeit ausgeschöpft wird.


Firmenmonitor

Nach einer ersten Entlassungswelle bei Sulzer Metco in Wohlen im Frühling hat der Sulzer Konzern heute in Wohlen sowie für die Standorte Winterthur (Sulzer Chemtech und Sulzer Markets & Technology) sowie Haag (Sulzer Mixpac) die Entlassung von weiteren 21 Personen angekündigt. In Wohlen wird für einen Viertel der Belegschaft zudem Kurzarbeit eingeführt. Wie viele Stellen von den Abbaumassnahmen in der Schweiz insgesamt betroffen sind, geht aus der Information durch das Sulzer-Management nicht hervor.

Die Gewerkschaft Unia verurteilt diese Massnahmen, die einseitig auf Kosten der Belegschaft gehen. Die Entlassungen sind auf Grund des Geschäftsganges keineswegs zwingend und Sulzer selbst begründet sie teilweise mit „strukturellen Massnahmen“ im Nachgang von Firmenzukäufen. Solange Sulzer seinen Aktionären Dividenden ausschüttet und Millionen-Saläre für Spitzenmanager zahlt, sind solche Abbaumassnahmen zu Lasten der Beschäftigten inakzeptabel.

Die Unia verurteilt ebenfalls die Informationspolitik des Sulzer-Managments: Einmal mehr sind die Sozialpartner nicht vorgängig über die Massnahmen informiert worden. Und über Alternativen zu den Entlassungen will die Geschäftsleitung gar nicht erst reden.

Die Gewerkschaft Unia fordert daher das Sulzer-Managment auf, diese Herr-im-Haus-Haltung aufzugeben und die vertraglichen Sozialpartner in die Diskussion über alternative Lösungsstrategien einzubeziehen – in der Schweiz aber auch an den anderen betroffenen Standorten im Ausland. Insbesondere soll es keine Entlassungen mehr geben, so lange die Möglichkeiten zur Einführung oder Ausdehnung der Kurzarbeit nicht voll ausgeschöpft sind – davon ist Sulzer noch weit entfernt.

Kontakt:
Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20
3015 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung