seco: Dreiertreffen der Wirtschaftsminister Österreichs, Deutschlands und der Schweiz in Luzern

25.06.2009, Bern - Am 26. und 27. Juni 2009 empfängt Bundesrätin Doris Leuthard, Vorsteherin des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD), die Wirtschaftsminister Deutschlands und Österreichs zum traditionellen Dreiertreffen in Luzern. Im Zentrum der Diskussionen werden die Finanzmarkt- und die Weltwirtschaftskrise stehen sowie die wirtschaftliche Lage in den drei Ländern, aber auch die bilateralen Beziehungen der Schweiz zur EU
Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner der Schweiz. 2008 exportierte die Schweiz Güter im Wert von über 42 Mrd. Franken, während sich die Importe auf über 65 Mrd. Franken beliefen. Die schweizerischen Direktinvestitionen in Deutschland betrugen Ende 2007 49 Mrd. Franken, während deutsche Unternehmen über 28 Mrd. Franken in der Schweiz investierten. Deutschland ist damit das fünftwichtigste Herkunftsland von Direktinvestitionen in die Schweiz und beschäftigt damit rund 94`000 Personen in der Schweiz. Schweizer Unternehmen beschäftigen rund 260`000 Personen in Deutschland.
Auch Österreich ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. 2008 betrugen die schweizerischen Exporte 6 Mrd. Franken und die Importe über 7 Mrd. Franken. Die Schweiz gehört mit 8 Mrd. Franken (per Ende 2007) zu den wichtigsten Investoren in Österreich und beschäftigt damit rund 38`400 Personen in Österreich. Der Bestand österreichischer Direktinvestitionen in der Schweiz nahm 2007 erneut bedeutend zu und beläuft sich auf über 57 Mrd. Franken. Damit ist Österreich der drittgrösste Investor in der Schweiz und beschäftigt rund 6`000 Personen in der Schweiz.
Kontakt:
Holzikofenweg 36
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.