sf zwei: 1'135'000 Personen sahen Wimbledon-Pokalübergabe auf SF zwei

07.07.2009, Bis zu 1'135'000 Personen (60.0 Prozent Marktanteil) sahen, wie Roger Federer mit seinem sechsten Wimbledon-Finalsieg erneut Sportgeschichte schrieb: Mit 15 Grand-Slam-Titeln ist der Schweizer der beste Tennisspieler aller Zeiten. Die durchschnittliche Sehbeteiligung des Finalspiels auf SF zwei lag bei 687'000 Personen und einem Marktanteil von 57.6 Prozent. Somit ist die Finalpartie das meistgesehene Herren-Tennis-Match auf SF aller Zeiten.
Die bisherige Rekordmarke hielt das Wimbledon-Finalspiel 2008 zwischen Roger Federer und Rafael Nadal mit durchschnittlich 610'000 Zuschauerinnen und Zuschauern (39.5 Prozent Marktanteil). 2007 sahen durchschnittlich 477'000 Personen (41.1 Prozent Marktanteil) den Wimbledon-Final zwischen Roger Federer und Rafael Nadal. Federers ersten Triumph in Wimbledon 2003 verfolgten durchschnittlich 545'000 Zuschauerinnen und Zuschauer (54.3 Prozent Marktanteil).
Das Schweizer Fernsehen hat in diesem Jahr seine Liveberichterstattung über das Tennis- Turnier in Wimbledon massiv ausgebaut und zeigte ab der zweiten Woche die Achtel- und Viertelfinalpartien sowie die Halbfinal- und Finalspiele. SF berichtete insgesamt während 46 Stunden live vom Grand-Slam-Turnier in Grossbritannien, im vergangenen Jahr betrug das Ausstrahlungsvolumen 21 Stunden. Die Direktübertragungen auf SF zwei vom Tennis-Turnier in Wimbledon 2009 verfolgten durchschnittlich 179'000 Personen (25.9 Prozent Marktanteil). Die sieben Partien von Roger Federer sahen durchschnittlich 278'000 Zuschauerinnen und Zuschauer (43.7 Prozent Marktanteil).
Kontakt:
Fernsehstrasse 1-4
8052 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.