CALIDA-Gruppe mit solidem operativem Ergebnis in schwierigem MarktumfeldStarke Marke CALIDA - AUBADE in Restrukturierung

24.07.2009, Der Halbjahres-Umsatz der CALIDA-Gruppe lag im Vorjahresvergleich 10.3 Prozent tiefer bei CHF 95.3 Millionen. Das operative Betriebsergebnis vor Einmalkosten erreichte CHF 3.6 Millionen. Für das gesamte Geschäftsjahr 2009 wird bei rückläufigen Umsätzen mit einem positiven operativen Ergebnis gerechnet.
Das solide Ergebnis ist vollumfänglich auf die gute Entwicklung der Marke CALIDA zurückzuführen. Die Marke AUBADE litt vor allem im Heimmarkt Frankreich stark unter der Konsumzurückhaltung.
„Die im Vergleich zum Gesamtmarkt vorteilhafte Entwicklung der CALIDA-Gruppe ist darauf zurückzuführen, dass das Wachstum der eigenen Retail Stores die rückläufige Entwicklung in den traditionellen Grosshandelsvertriebskanälen teilweise ausgleichen konnte“ so Felix Sulzberger, CEO der CALIDA-Gruppe.
Die CALIDA-Gruppe erzielte im ersten Halbjahr ein operatives Betriebsergebnis vor Einmalkosten von CHF 3.6 Millionen, verglichen mit CHF 5.0 Millionen im Vorjahr. Die bereits am 16. Juni 2009 angekündigten Einmalkosten, bestehend aus Wertminderungen und Restrukturierungskosten bei AUBADE, hatten einen Halbjahresverlust von CHF 46.1 Millionen zur Folge.
Die negative Entwicklung der Marke AUBADE führte zu einer Abschreibung des Goodwills aus dem Erwerb von AUBADE und zu Wertberichtigungen von weiteren immateriellen Anlagewerten und Sachanlagen.
Eine starke Verbesserung ist beim operativen Cashflow zu verzeichnen. Dieser erreichte im ersten Halbjahr CHF 16.4 Millionen. Dies führte zu einer Erhöhung der Nettoliquidität auf CHF 15.7 Millionen. Die Eigenkapitalquote bleibt bei sehr soliden 63 Prozent.
Trotz der rückläufigen Umsätze, des sehr schwachen Marktumfeldes und der damit verbundenen grossen Herausforderungen geht die CALIDA-Gruppe davon aus, dass das Gesamtjahr 2009 mit einem positiven operativen Ergebnis vor Einmalkosten abgeschlossen werden kann. Die nachhaltig solide Ertragslage der Marke CALIDA sowie die Auswirkungen der Gesundungsmassnahmen bei AUBADE ergeben gute Perspektiven für die weitere Entwicklung der CALIDA-Gruppe.
Kontakt:
Bahnstrasse
6208 Oberkirch
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.