Audi Konzern: 823 Millionen Euro Operatives Ergebnis im ersten Halbjahr

31.07.2009, Ingolstadt – Dem Audi Konzern gelingt es im ersten Halbjahr, sich vom negativen Gesamtmarkttrend abzukoppeln und ein deutlich positives Operatives Ergebnis von 823 Millionen Euro einzufahren (2008: 1,3 Milliarden Euro). Auch beim Absatz sieht sich die Marke mit den vier Ringen auf Kurs: In den ersten sechs Monaten verringerte sich der Abstand zum Rekordwert des Vorjahres mit rund 466.000 Auslieferungen auf Minus 9,7 Prozent (2008: 516.219). (2008: 1,3 Milliarden Euro). Auch beim Absatz sieht sich die Marke mit den vier Ringen auf Kurs: In den ersten sechs Monaten verringerte sich der Abstand zum Rekordwert des Vorjahres mit rund 466.000 Auslieferungen auf Minus 9,7 Prozent (2008: 516.219).
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis des ersten Halbjahres, verfallen aber dennoch nicht in Euphorie für das zweite Halbjahr, das noch einige Herausforderungen bereit hält“, erklärt Axel Strotbek, Vorstand Finanz und Organisation der AUDI AG. „Wir bestätigen aber unsere Ziele, bis zum Jahresende 900.000 Fahrzeuge zu verkaufen und ein deutlich positives Operatives Ergebnis einzufahren“, so Strotbek weiter. Das Ergebnis vor Steuern belief sich im 1. Halbjahr auf 994 Millionen Euro (2008: 1,4 Milliarden Euro), ein Minus von 27,5 Prozent gegenüber dem Rekordwert des Vorjahres. Das Ergebnis nach Steuern lag bei 697 Millionen Euro (2008: 930 Millionen Euro), ein Minus von 25,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der Netto-Cashflow erreichte in den ersten sechs Monaten des Jahres mit 1,37 Milliarden Euro einen ähnlich hohen Wert wie im Vorjahr (2008: 1,48 Milliarden Euro). „Das demonstriert die Finanzkraft des Audi Konzerns, der all seine Investitionen auch in der Krise ohne Fremdmittel tätigen und darüber hinaus sogar noch einen Überschuss erwirtschaften kann. Unsere solide finanzielle Basis zeigt sich auch im erneuten Anstieg der Nettoliquidität auf mehr als 9,7 Milliarden Euro in den ersten sechs Monaten (31.12.2008: 9,3 Milliarden Euro)“, untermauert Strotbek. „Das wird uns dabei helfen, aus der globalen Wirtschaftskrise gestärkt hervorzugehen“, so der Finanzvorstand. Trotz der Krise setzt Audi seine Modelloffensive in unvermindertem Tempo fort. „Wir investieren Jahr für Jahr rund zwei Milliarden Euro in die Entwicklung innovativer Produkte und effizienter Antriebe“, so Strotbek. Bis 2015 wird die Marke mit den vier Ringen die Zahl der Modelle auf 42 erhöhen. Im September beginnt die Markteinführung des neuen A5 Sportback, 2010 folgen die Oberklasse-Limousine A8 sowie zur Jahresmitte der komplett neue Audi A1. Mit diesem Modell erschließt sich Audi eine neue Zielgruppe im Premiumsegment.
Besonderes Augenmerk legt die Marke mit den vier Ringen bei allen neuen Modellen auf hohe Effizienz und Umweltverträglichkeit. Tragende Säulen der Effizienz-Offensive sind die Optimierung herkömmlicher Antriebstechnologien, der gezielte Einsatz von Leichtbau zur Umkehrung der Gewichtsspirale sowie die Entwicklung des Elektroautos zur Serienreife. Schon jetzt hat Audi 31 Fahrzeuge mit einem CO2 -Ausstoss von weniger als 140 Gramm pro Kilometer im Programm, bis zum Herbst werden es 50 sein. Bis zum Jahr 2012 wird Audi die CO2 -Emissionen seiner Fahrzeugflotte durch den konsequenten Einsatz von Effizienztechnologien um 20 Prozent reduzieren.
Kontakt:
85045 Ingolstadt
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.