Bene führt Teilzeitmodell bedingt durch herausforderndes Umfeld ein. Breite Zustimmung seitens der Mitarbeiter.


Bene AG

03.08.2009, Die Bene AG setzt mit 1. August auf ein Arbeitszeitmodell, das für alle Angestellten in Österreich eine auf 80 % reduzierte Arbeitsleistung bei einer entsprechenden Gehaltsreduzierung vorsieht. Das Modell ist Bestandteil des umfassenden Kosteneinsparungs- und Effizienzsteigerungsprogramms und wird im zweiten Halbjahr 2009/10 zu einer weiteren deutlichen Entlastung der Personalkosten führen.


News Abo

Das neue Arbeitszeitmodell gilt für die Angestellten der Bene AG in Österreich. Es wurde von 99,5 % der betroffenen angestellten Mitarbeiter angenommen. Anstelle einer Arbeitszeit von bisher 38,5 Stunden sieht das Modell ab 1. August 2009 eine bis 31. Juli 2010 befristete Teilzeitvereinbarung mit einer reduzierten Arbeitsleistung von 80 % – somit 30,8 Stunden – vor. Im Gegenzug verzichten 423 der insgesamt 425 betroffenen angestellten Mitarbeiter und der Vorstand der Bene AG für ein Jahr auf 20 % ihres Bruttogehalts. 50 % der entgangenen Netto-Gehaltsdifferenz können aber in Form eines Gehaltsvorschusses bezogen werden. Dieser wird nach Auslauf der Teilzeitregelung beginnend mit 1. August 2010 wieder rückgeführt.

In Summe hat Bene mit Einführung des Teilzeitmodells ein Kosteneinsparungspotenzial in Höhe von rund EUR 4,5 Mio. identifiziert. "Die breite Zustimmung unserer Angestellten für das Modell ist außerordentlich erfreulich und spiegelt den Zusammenhalt und unsere Kultur im Unternehmen wider. Gerade in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es besonders wichtig, gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Zukunftssicherung des Unternehmens zu finden, um auf einer gesunden Basis gestärkt aus der Krise zu gehen," so Frank Wiegmann, Vorstandsvorsitzender der Bene AG.

Insgesamt geht Bene entsprechend der wirtschaftlichen Voraussetzungen und der Zyklizität des Geschäftes im Jahr 2009/10 von einem Umsatzrückgang aus. Mittel- bis langfristig rechnet das Unternehmen mit einem klar positiven wirtschaftlichen Ausblick.

Kontakt:
Bene AG
Schwarzwiesenstrasse 3
3340 Waidhofen/Ybbs

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung