Firmenmonitor

Unveränderte Angebotsmieten in der Schweiz


Homegate

13.08.2009, Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Juli 2009 unverändert geblieben. Im 12-Monate- Vergleich beträgt der Anstieg 2,3 Prozent. Der homegate.ch Index „Schweiz“ bleibt auf 114,3 Punkten.



Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die Schweizer Angebotsmieten im Juli 2009 im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Der aktuelle Indexstand für die gesamte Schweiz liegt nach wie vor bei 114,3 Punkten. Innert Jahresfrist resultiert ein Zuwachs von plus 2,3 Prozent.

Zu diesem Ergebnis kommt der homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom Immobilienportal homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben wird. Er misst die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen.

Zürich und Bern leicht günstiger, Basel etwas teurer
Im Juli 2009 werden die Mietwohnungen in Zürich und Bern im Vergleich zum Vormonat durchschnittlich um minus 0,1 Prozent günstiger angeboten (Indexstand: 113,6 bzw. 116,2 Punkte). In Basel wird mit einem Plus von 0,6 Prozent (Indexstand: 108,5 Punkte) hingegen eine verhältnismässige starke Zunahme der Angebotsmieten verzeichnet. Innert Jahresfrist zeigt sich in Zürich und Basel ein Mietpreiswachstum von 2,3 bzw. 2,4 Prozent, was in etwa der gesamtschweizerischen Mietpreisentwicklung (plus 2,3 Prozent) entspricht. In Bern kommt die Steigerung im selben Zeitfenster (12-Monate-Vergleich) mit einem Plus von 1,8 Prozent deutlich unter der gesamtschweizerischen Mietpreisentwicklung zu liegen.

Leichter Preisanstieg bei neuen Wohnungen
Im Juli kann im Wohnungssegment der alten Wohnungen (minus 0,1 Prozent, Indexstand 114,1) sowie bei den kleinen Wohnungen (minus 0,1 Prozent, Indexstand: 114,5) und grossen Wohnungen (plus 0,1 Prozent, Indexstand: 114,7) praktisch keine Mietpreisveränderung beobachtet werden. Lediglich im Segment der neuen Wohnungen ist ein leichter Zuwachs von 0,3 Prozent auf 115,4 Punkte feststellbar. Im 12-Monate-Vergleich steigen die Angebotsmieten der neuen Wohnungen um 3,6 Prozent. Bei den alten und grossen Wohnungen beträgt die Progression innert Jahresfrist 1,8 Prozent, während die kleinen Wohnungen im 12-Monate-Vergleich ein Wachstum von 2,5 verzeichnen.

Qualitätsbereinigung
Die Entwicklung der Angebotsmietpreise für die Schweiz wird um die unterschiedliche Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert. Der Vorteil dieser so genannten hedonischen Methode liegt darin, dass die wirkliche Mietpreisentwicklung für neue und wieder zu vermietende Wohnungen auf homegate.ch abgebildet wird. Der homegate.ch- Angebotsmietindex ist der einzige qualitätsbereinigte Mietpreisindex der Schweiz.

Kontakt:
Homegate
Thurgauerstrasse 36
8050 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung