News Abo

Austrian Airlines Group: Positive Entwicklung der Auslastung im Juli


Austrian Airlines AG

17.08.2009, · Angebot sukzessive reduziert, daher weniger Passagiere · Auslastung im Juli auf der Kurz- und Mittelstrecke gestiegen · Starke Verbesserung der Auslastung vor allem in Westeuropa


Firmenmonitor

Im Juli konnten wir in Summe 985.300 Passagiere an Bord von Austrian Airlines begrüßen. Das sind um 8,9 Prozent weniger als im Juli 2008. Dieser Rückgang ist vor allem darauf zurückzuführen, dass wir das Angebot gezielt zurückgenommen haben, sodass dieses im Juli um 11,7 Prozent geringer war als im Juli des Vorjahres (gemessen in angebotenen Sitzkilometern/ASK). Damit ist es uns gelungen, die Auslastung mit 79,8 Prozent stabil zu halten. Auf der Kurz- und Mittelstrecke haben wir die Auslastung sogar um 2,2 Prozentpunkte gesteigert, wobei wir diese insbesondere in Westeuropa (zu der Region zählen auch die Inlandsflüge) mit einem Plus von 5,8 Prozentpunkten stark verbessert haben.

Von Jänner bis Juli sind rund 5,4 Millionen Passagiere mit Austrian Airlines geflogen. Damit sind die Passagierzahlen in diesem Zeitraum um 13,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das begründet sich ebenfalls darin, dass wir das Angebot auf Grund der Wirtschaftskrise sukzessive reduziert haben, sodass dieses im Vergleich zum Vorjahr um 12,2 Prozent geringer ist (gemessen in ASK): Besonders stark haben wir mit 16,9 Prozent die Langstrecke gekürzt. Aber auch die Kurz- und Mittelstrecke haben wir um 5,3 Prozent verkleinert, wobei wir hier insbesondere Flüge nach Westeuropa reduziert haben. Die Gesamtauslastung lag bei 72,3 Prozent, was einem Rückgang von 2,7 Prozentpunkten entspricht.

Kurz- und Mittelstrecke
Im Juli haben wir mit rund 727.300 Passagieren auf der Kurz- und Mittelstrecke einen Rückgang von 4,3 Prozent im Vergleich zu 2008 verzeichnet. Die Auslastung entwickelte sich dabei aber mit einem Plus von 2,2 Prozentpunkten sehr positiv. Besonders erfreulich ist, dass wir die Auslastung auf Flügen nach Westeuropa um 5,8 Prozentpunkte steigern konnten, wohingegen wir in der Focus East Region ein Minus von 1,2 Prozentpunkten verzeichnet haben.

Im Zeitraum von Jänner bis Juli haben wir das Angebot auf der Kurz- und Mittelstrecke im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 Prozent reduziert (gemessen in ASK). Dementsprechend ging die Anzahl der beförderten Passagiere um 10,5 Prozent zurück. Die Auslastung erreichte 66,5 Prozent.

Langstrecke
Im Juli haben wir das Angebot für Langstreckenflüge im Vergleich zum Vorjahr um 16,9 Prozent verkleinert. Dementsprechend hatten wir in diesem Segment um 18,7 Prozent weniger Passagiere. Die Auslastung ist mit 86,5 Prozent stabil geblieben.

Im Zeitraum von Jänner bis Juli haben wir das Angebot auf der Langstrecke im Vergleich zum Vorjahr um 16,9 Prozent reduziert (gemessen in ASK). Parallel dazu sind auch um 22,6 Prozent weniger Passagiere mit Austrian Langstrecke geflogen. Die Auslastung ist um 4 Prozentpunkte auf 77,6 Prozent zurückgegangen.

Charter
Im Juli haben wir das Angebot an Charterflügen um 21,7 Prozent verringert. Dementsprechend sank die Anzahl der Passagiere um 20,5 Prozent. Die Auslastung ist mit 86,6 Prozent um 1,7 Prozentpunkte zurückgegangen.

Von Jänner bis Juli haben wir das Angebot auf Charterflügen um 23,1 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum reduziert. Die Anzahl der Passagiere verringerte sich parallel dazu um 24,4 Prozent. Dabei konnten wir die Auslastung mit einem geringfügigen Rückgang von 0,3 Prozentpunkten auf 80,1 Prozent relativ stabil halten.

Kontakt:
Austrian Airlines AG
Office Park 2
1300 Wien Airport

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung