Auto - Schweiz: Autoverkäufe erholen sich langsam, kleinere Modelle im Trend

17.08.2009, Wie bereits im Juni des laufenden Jahres weisen die Autoverkäufe in der Schweiz auch im Juli erneut Zeichen einer moderaten Erholung auf. Gegenüber dem ausgesprochen verkaufsstarken Vorjahresmonat verzeichnen die Autoimporteure ein Minus von 9 Prozent. Kumuliert von Januar bis Juli 2009 ergibt das zwar immer noch ein negatives Ergebnis von minus 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; dies entspricht übrigens ziemlich genau dem europäischen Schnitt. Trotzdem hält die Importeursvereinigung auto-schweiz fest, dass sich die zu Anfang des Jahres noch recht dramatische Situation entschärft hat.
Trotzdem glaubt Burgener, dass die 63. IAA in Frankfurt mit zahlreichen Neulancierungen und auch der nächstjährige Genfer Autosalon dem Automarkt positive Impulse geben werden; dies nicht zuletzt deshalb, weil die Hersteller immer stärker auf den Bedarf nach neuen, energieeffizienten und umweltfreundlichen Technologien eingehen. Denn wie bereits vor kurzem mitgeteilt, findet eine Verlagerung zu kleineren und verbrauchsoptimierten Motoren statt, der durchschnittliche Hubraum hat sich innert Jahresfrist von 1940 auf 1875 cm3 verkleinert. Hingegen sind Dieselfahrzeuge – besonders bei den Micro- und Kleinwagen – weniger gefragt.
Kontakt:
Wölflistrasse 5
3006 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.