Mobilkom Austria: Hannes Ametsreiter in den Vorstand der internationalen GSM Association berufen

17.08.2009, Dr. Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender mobilkom austria und Telekom Austria, wurde von der GSM Association (GSMA), dem internationalen Interessenverband der Mobilfunkindustrie, zum Member of the Board bestellt. Er wird als einziger Österreicher die internationalen Entwicklungen in der Branche auf höchster Ebene mitgestalten. Seine Erfahrung wird Hannes Ametsreiter auch in das Strategy Committee einbringen, das an der strategischen Ausrichtung der GSMA arbeitet.
Hannes Ametsreiter ist seit 1. April 2009 als Vorstandsvorsitzender von mobilkom austria sowohl für das Unternehmen in Österreich als auch für die sieben weiteren Mobilfunkanbieter der mobilkom austria group verantwortlich, die in Liechtenstein, Slowenien, Kroatien, der Republik Serbien, der Republik Mazedonien, Bulgarien und Weißrussland aktiv sind.
Rob Conway, CEO und Member of the Board der GSMA, zur Nominierung von Hannes Ametsreiter: „mobilkom austria zeichnet sich durch Innovationsfreude aus, was die Erfolge der vergangenen Jahre beweisen. Hannes Ametsreiter hat die erfolgreiche Entwicklung von mobilkom austria in Österreich und den weiteren Ländern maßgeblich mitgestaltet und wir freuen uns, ihn als Repräsentant von mobilkom austria beim GSMA an Board zu haben.“
mobilkom austria als Mitglied der GSMA
Die GSM Association steht für die Interessen der Mobilfunkindustrie ein. Sie vertritt mehr als 800 Mobilfunkanbieter und 200 weitere Unternehmen aus dem erweiterten Ökosystem in 219 Ländern. Das GSMA Board, dem Hannes Ametsreiter angehört, zählt 26 Mitglieder – darunter die größten Mobilfunkunternehmen der Welt wie China Mobile oder der nordamerikanische Telekommunikationskonzern AT&T. Ziel der GSMA ist es, das Wachstum und die Weiterentwicklung der Mobilkommunikationsbranche zu fördern.
Eine der erfolgreichen Initiativen der GSMA, die mobilkom austria mitträgt, ist die Vereinheitlichung der Stecker bei Handy-Ladegeräten, die bis 2012 erfolgen wird. Der GSMA wird auch eine zentrale Funktion bei der Neudefinition der Rolle der Mobilfunkindustrie in der Wertschöpfungskette zukommen. Diese wird durch neue Applikationen und Services erweitert, die als Folge der wachsenden Verbreitung von mobilem Breitband und entsprechenden Endgeräten entstehen.
„Mobile Breitbandtechnologien wie etwa HSPA+ führen dazu, dass das Handy mit seinen zahlreichen Funktionen auch immer mehr mit Internet Services zusammenwächst. Für uns bedeutet dies, dass wir in Zukunft noch mehr mit Internet-Unternehmen zusammenarbeiten werden, um unseren Kunden das gesamte Interneterlebnis am Handy zu ermöglichen“, erklärt Hannes Ametsreiter.
Hannes Ametsreiter ist auch Mitglied des GSMA Strategy Commitee. In dessen Rahmen wird er gemeinsam mit Terry Kramer, Director Strategy and Business Improvement bei Vodafone, der das Strategy Comittee der GSMA leitet, an der strategischen Positionierung der Mobilfunkindustrie arbeiten.
Hannes Ametsreiter sieht die Telekom-Industrie als einen zentralen Motor der Wirtschaft – auch und vor allem in wirtschaftlich schwierigen Zeiten: „Die Telekommunikationsbranche fördert die Wirtschaft auf zwei Ebenen: Zum einen durch die mobilen Lösungen für Privat- und Business-Kunden selbst, zum anderen durch die Investitionen in die Infrastruktur.“
Kontakt:
Lassallestrasse 9
1020 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.