centrotherm photovoltaics meldet erfolgreiches Anlaufen der Siliziumproduktion bei weiterem Kunden in China

18.08.2009, Die centrotherm photovoltaics AG erzielt einen weiteren Erfolg im Geschäftsbereich Silizium: Beim Kunden Shaanxi Tianhong Silicon Industrial Corporation im chinesischen Xian hat die hundertprozentige Tochtergesellschaft, centrotherm SiTec GmbH, eine Anlage zur Produktion von Polysilizium in Betrieb genommen. Die Gesellschaft, in der centrotherm photovoltaics seit Herbst 2008 ihre Siliziumkompetenz bündelt, erstellte das Fabrikkonzept, entwickelte den Prozessfluss und begleitete Planung und und Umsetzung. Auch das Schlüsselequipment stammt aus Blaubeuren. Die erste Ausbaustufe ist auf eine jährliche Produktion von rund 1.250 Tonnen Polysilizium angelegt. Zukünftig soll in Mikroelektronik-Qualität produziert werden, wie sie vor allem für die Chip-Fertigung benötigt wird, aber auch in Solarzellen zum Einsatz kommt.
Erst im März 2009 hatte centrotherm photovoltaics erfolgreich ihr erstes Polysilizium- Equipment in Betrieb genommen und am Standort eines asiatischen Kunden erstmals Silizium produziert. Dr. Albrecht Mozer, CEO und CTO der centrotherm SiTec, betont: „Mit der Realisierung dieses Projekts zeigen wir, dass wir den kompletten Prozess, von der Konzeption und Planung, über die Bereitstellung und Installation des Schlüsselequipments bis hin zur Inbetriebnahme aus einer Hand liefern können.“ centrotherm photovoltaics unterstreicht mit diesem zweiten Erfolg in Asien ihre Kompetenz im Bereich der Siliziumproduktion und bestätigt das Potenzial dieses Geschäftsbereiches.
Kontakt:
Johannes-Schmid-Strasse 8
89143 Blaubeuren
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.