BTV: Aus eigener Kraft voraus

21.08.2009, Die BTV veröffentlichte heute ihren Halbjahresbericht. Sie überrascht mit gestiegenem Gewinn und überdurchschnittlicher Eigenmittelbasis.
Eigenmittelausstattung international gewürdigt
Die solide Kapitalbasis der BTV wurde erneut wesentlich gestärkt: Die Eigenmittel stiegen um EUR 94 Mio. auf EUR 736,2 Mio., womit das gesetzliche Erfordernis um mehr als EUR 270 Mio. übererfüllt wird. Mit einer Kernkapitalquote von nunmehr 8,37% zählt die BTV heute zu den bestkapitalisierten Universalbanken des Euroraumes. Bereits zum Jahresende 2008 hatte die Financial Times in einem internationalen Ranking bei der BTV eine besonders positive Veränderung der Eigenmittel festgestellt und sie um 200 Plätze nach vorne, auf weltweit Rang 583, gereiht. Damit machte die BTV von allen österreichischen Banken den größten Sprung nach vorne — und das ohne Staatshilfe.
Zusätzliche Gelder für heimische Wirtschaft
Die beiden Vorstände Peter Gaugg und Mag. Matthias Moncher sehen neben strikter Ablehnung von Spekulationsgeschäften vor allem die starke Verankerung in der heimischen Wirtschaft als wesentlichsten Erfolgsfaktor: „Die BTV versteht sich immer schon als enger Partner der Wirtschaft. Für den weiteren Ausbau des Filialnetzes werden EUR 15 Mio. vorgezogen.“
Vorschau 2. Halbjahr 2009
Die gesamte Wirtschaft stellt sich auf ein Umfeld mit Umsatzrückgängen ein. Mit einem Anstieg der Kreditrisikokosten ist in den nächsten 1 - 1,5 Jahren zu rechnen. Die BTV bleibt der Regionalbankstrategie treu und damit ihren Kunden ein verantwortungsvoller Partner.
Kontakt:
Stadtforum
6020 Innsbruck
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.