Helsana: Wechsel im Helsana-Präsidium an der GV 2010

31.08.2009, Nach 15-jähriger Tätigkeit an der Spitze der Helsana-Gruppe hat sich Verwaltungsratspräsident Eugen David mit Erreichen des 65. Altersjahres entschieden, an der nächsten ordentlichen Generalversammlung vom 24. März 2010 zurückzutreten. Als Nachfolger für den St. Galler CVP-Ständerat wird der Generalversammlung Thomas D. Szucs (49) vorgeschlagen. Thomas D. Szucs ist Professor für Pharmazeutische Medizin, Direktor des gleichnamigen Instituts an der Universität Basel sowie Direktor des Europäischen Zentrums für Pharmazeutische Medizin (ECPM), ebenfalls an der Universität Basel.
Thomas D. Szucs: "Ich freue mich auf die neue Aufgabe bei Helsana. Das Unternehmen ist gut positioniert und nimmt seine Rolle als Marktführer im Interesse der Prämienzahler engagiert und selbstbewusst wahr. Meine Rolle sehe ich als Brückenbauer, intern ebenso wie extern. Zentral für ein gutes Gesundheitswesen ist ein partnerschaftliches Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Akteuren. Kostenträger und Leistungserbringer sitzen im selben Boot."
Mediziner, Ökonom und Manager
Vor seiner Professur in Basel leitete Thomas D. Szucs von 2003 bis 2009 den Arbeitsbereich Medizinische Ökonomie am Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich. Von 2001 bis 2003 war er Chief Medical Officer der Hirslanden-Gruppe und gleichzeitig Chief Operating Officer der beiden Zürcher Kliniken Hirslanden und Im Park. Davor war Thomas D. Szucs an den Universitäten München und Mailand in Lehre und Forschung tätig.
Thomas D. Szucs verfügt über eine breite Ausbildung in den Gesundheitswissenschaften: Humanmedizin an der Universität Basel, Master of Business Administration an der Universität St. Gallen, Master of Public Health an der Harvard Universität sowie Master in Internationalem Wirtschaftsrecht an der Universität Zürich. Er habilitierte für Medizinische Ökonomie an der Universität Zürich. Seit 2000 ist er Spitalrat des Kantonsspitals Altdorf UR sowie Mitglied der spezialisierten Unterkommission der Kantonalen Ethikkommission Zürich und Präsident der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsökonomie. Zudem hat Thomas D. Szucs langjährige Erfahrungen als Verwaltungsrat von kotierten und nicht-kotierten Gesellschaften im In- und Ausland.
Kontakt:
Zürichstrasse 130
8600 Dübendorf
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.