Bayer-Stiftung unterstützt 19 Sozialprojekte mit 49.650 Euro

02.09.2009, Der unabhängige Stiftungsrat der „Bayer Cares Foundation“ hat weitere 19 Sozialprojekte in die Förderung seines Ehrenamtsprogramms aufgenommen. Seit Programmstart Ende 2007 wurden damit insgesamt 155.000 Euro für soziale Projekte zur Verfügung gestellt, in denen sich Bayer-Mitarbeiter und Bayer-Pensionäre, sowie Bürger im Umfeld der Unternehmensstandorte ehrenamtlich engagieren.
In der aktuellen vierten Förderrunde unterstützt die Bayer-Stiftung soziale Projekte im Umfeld der Bayer-Unternehmensstandorte in Berlin, Bitterfeld, Bergkamen, Dormagen, Hürth, Leverkusen und Uerdingen. Damit greift die aktuelle Förderung in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Berlin und Sachsen-Anhalt. Die Inhalte der geförderten Initiativen sind vielfältig. Beispiele sind die seelische Betreuung dementer Menschen, Selbsthilfegruppen für Familien mit rheumakranken Kindern, die Einrichtung einer Medienwerkstatt für Jugendliche und Computerkurse für Senioren. Auch für die Landschafts- und Denkmalpflege engagieren sich von Bayer unterstützte Ehrenamtler.
Ehrenamtsprogramm der Bayer Cares Foundation
Die „Bayer Cares Foundation“ ist die zweite Stiftung der Bayer AG neben der „Bayer Science & Education Foundation“, der Bayer-Stiftung für Bildung und Wissenschaft. Die „Bayer Cares Foundation”, die Bayer-Stiftung für das soziale Engagement, will über die Förderung des ehrenamtlichen Engagements zur Verbesserung der Lebensbedingungen im unmittelbaren Einzugsgebiet der Bayer-Standorte beitragen.
Vorbild sein lohnt sich
Die Stiftung unterstützt ein Ehrenamtsprojekt mit bis zu 5.000 Euro unter der Voraussetzung, dass sich der Antragsteller – ob Bayer-Mitarbeiter, Bayer-Pensionär oder ein Bürger – persönlich für die Maßnahme engagiert und einen konkreten Projekt- und Kostenplan vorlegen kann. Die Fördermittel sollen unmittelbar den Menschen zugute kommen. Über die Vergabe der Gelder entscheidet ein mehrmals im Jahr tagender unabhängiger Stiftungsrat. Anträge auf Projektförderung können ganzjährig gestellt werden.
Die Bayer-Stiftung hilft zudem schnell und unbürokratisch weltweit Menschen, die zum Beispiel durch Naturkatastrophen in akute Not geraten sind. Der Fokus hier liegt auf langfristig ausgerichteten Wiederaufbauprojekten.
Mehr Informationen zur Bayer Cares Foundation sowie Förderanträge finden Sie unter: www.bayer-stiftungen.de
Kontakt:
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.