EVN: WTE übergibt Schlammbehandlung in Klaipeda, Litauen

09.09.2009, Die WTE Wassertechnik GmbH, eine Tochter der EVN AG, hat am 21. August 2009 die schlüsselfertige Schlammbehandlungsanlage auf dem Gelände des Abwasserreinigungswerks Klaipeda übergeben. Der Auftrag umfasste die Integration einer Schlammfaulung und die Nutzung des entstehenden Biogases auf der vorhandenen Kläranlage mit einer Kapazität von 95.000 m³ Abwasser pro Tag.
Zusammen mit dem Litauischen Baupartner Hidrostatyba hat WTE ein Konzept erstellt, das bei gleichzeitiger Verringerung der Schlammmenge die Schlammqualität deutlich verbessert. Das im anschließenden Faulungsprozess entstehende Biogas wird in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Erzeugung von elektrischer und thermischer Energie genutzt. Bei einer durchschnittlichen Anlagenkapazität von 330 m³ Schlamm pro Tag und einer Gasausbeute von 230 Nm³ pro Stunde werden 510 kW elektrische und 726 kW thermische Energie erzeugt.
Damit setzt die WTE Gruppe einen weiteren Meilenstein im baltischen Wasserver- und Abwasserentsorgungssektor. Neben den kürzlich fertig gestellten Kläranlagen in Kohtla- Järve (Estland) und Kaunas (Litauen) befinden sich Anlagen in Olaine (Lettland), Vilnius, Visaginas und Kaisiadorys (alle Litauen) im Bau.
Durch den Bau und Betrieb zahlreicher Trinkwasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen u. a. in Zagreb, Wien und Moskau besitzt WTE weitreichende Erfahrung in der Umsetzung wassertechnischer Großprojekte. Zurzeit baut WTE Neu-Anlagen in Warschau und Moskau sowie in der türkischen Metropole Istanbul.
Kontakt:
EVN Platz
2344 Maria Enzersdorf
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.