Kapsch liefert Verkehrsinformationssystem für die tschechischen Autobahnen


Kapsch AG

16.09.2009, Kapsch Telematic Services GmbH Tschechien, Betreiber des tschechischen elektronischen Mautsystems für Fahrzeuge über 12 Tonnen, kann in der Tschechischen Republik einen weiteren Auftrag für sich verbuchen.


News Abo

Mit 14. September 2009 hat das Direktorium der Straßen- und Autobahnverwaltung (RSD) mit Kapsch Telematic Services einen Vertrag über Lieferung und Betrieb von weiteren 30 variablen Informationstafeln unterschrieben, die bis Mitte 2010 auf den tschechischen Autobahnen D1, D2 und D5 installiert werden. Das Auftragsvolumen beträgt 950 Millionen CZK (€ 37,2 Mio), wobei der Auftrag zugleich auch die Lieferung des Systems für die Berechnung der Fahrzeiten beinhaltet.

Kapsch hat die tschechischen Autobahnen bereits mit insgesamt 46 solcher variabler Informationstafeln ausgestattet – allein auf der verkehrsmäßig meist belasteten tschechischen Autobahn D1 zwischen Prag und Brünn befinden sich 33 dieser Einrichtungen, die die Lenker ununterbrochen über die aktuelle Verkehrssituation informieren. Dazu kommen jetzt vier weitere Tafeln auf der D1, wobei die zur slowakischen Grenze führende D2 mit acht und die Autobahn D5, Richtung Pilsen, mit 18 dieser Informationstafeln ausgestattet werden. Kapsch wird vier dieser Informationstafeln noch heuer installieren, die restlichen 26 Einrichtungen folgen bis Mitte 2010.

Der Ausbau des Verkehrsinformationssystems, das wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf den belasteten Autobahnen beiträgt, hat ein Auftragsvolumen von 950 Millionen CZK (€ 37,2 Mio). Dieser Auftragswert, der auch den Betrieb des Systems beinhaltet, geht zu gleichen Teilen an Kapsch TrafficCom sowie lokale Partner.

Das Verkehrsinformationssystem sorgt gemeinsam mit dem elektronischen Mautsystem, das in der Tschechischen Republik von Kapsch TrafficCom geliefert und seit 1.1.2007 auch erfolgreich betrieben wird, für die Sammlung der Verkehrsdaten. Diese Verkehrsdaten gehen an das Nationale Tschechische Verkehrs-und Informationszentrum, das die Daten nach Auswertung den Lenkern auf den Autobahnen vermittelt - entweder mittels der von Kapsch TrafficCom gelieferten variablen Informationstafeln oder mittels Handys, Rundfunk und Navigationssystemen.

Das tschechische Abgeordnetenhaus hat in der letzten Woche endgültig die Erweiterung der elektronischen Mauteinhebung auf alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen mit Jänner 2010 und die Einführung der sogenannten elektronischen Vignette mit Jänner 2011 verabschiedet – der vorliegende Vertrag über das Verkehrsinformationssystem steht damit in keinerlei Zusammenhang.

Kontakt:
Kapsch AG
Am Europlatz 2
1120 Wien

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung