Energie Steiermark startet grösste Förderaktion für Sonnenstrom

17.09.2009, Privatkunden mit einer Photovoltaikanlage bis zu max. 5.000 Kilowattstunden erhalten ab sofort 15 Cent pro Kilowattstunde, die sie als Überschussenergie in das Netz von Energie Steiermark, Energie Graz, Stadtwerke Hartberg, Pichler Werke, Energie Wildon-Obdach und Feistritzwerke-Steweag einspeisen.
Privatkunden mit einer Photovoltaikanlage bis zu max. 5.000 Kilowattstunden erhalten ab sofort 15 Cent pro Kilowattstunde, die sie als "Überschussenergie" in das Netz von Energie Steiermark, Energie Graz, Stadtwerke Hartberg, Pichler Werke, Energie Wildon-Obdach und Feistritzwerke-Steweag einspeisen.
"Dieses Angebot ergänzt die vorhandenen Unterstützungsmassnahmen des Landes, liegt mehr als 50 Prozent über den Vergleichswerten von Mitbewerbern und ist damit aus unserer Sicht überaus attraktiv", so Konzernsprecher Urs Harnik. "Die Aktion soll die Neuorientierung des Konzerns Richtung Erneuerbare Energie unterstreichen, aber auch eine neue Qualität der Partnerschaft mit unseren Kunden sichtbar machen".
Vertriebschef Christian Purrer erwartet sich einen starken Ansturm auf die Aktion: "Wir rechnen mit deutlich über 500 Anträgen, schon jetzt liegen viele Anfragen vor". Die Preise für die Einspeisung sind für zwei Jahre garantiert. "Wir gehen davon aus, dass im Rahmen dieser Aktion über 2 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom in unsere Netze fließen werden". Anmeldungen können ab sofort bei der Energie Steiermark eingebracht werden.
Medienkontakt:
Franz Pfeifer, Tel: 0800 735328, franz.pfeifer@e-steiermark.com
Spezielle Investitionsförderung für Gemeinden
Zeitgleich startet auch eine spezielle Marketing- bzw. Investitionsförderung für Photovoltaikanlagen von Gemeinden. "Wir wollen damit die Sensibilisierung der Gemeinden in Sachen Energie-Wende aktiv unterstützen", so Konzernsprecher Harnik.
Konkret gefördert werden die Errichtungskosten von maßgeschneiderten Photovoltaik-Anlagen bei unseren Gemeindepartnern. Die Förderung beträgt 15 Prozent und gilt für Anlagen bis zu einer maximalen Investitionssumme von 50.000,-- Euro.
Zusätzliche Vorteile sind die Übernahme der Überschussenergie um 15 Cent pro Kilowattstunde und die Reduktion der monatlichen Stromrechnung wegen des direkt genutzten Sonnenstroms. "Wir gehen davon aus, dass mit der Aktion mindestens 150 Musteranlagen in allen Teilen der Steiermark umgesetzt werden können", so Purrer. Über die Partnerunternehmen können 449 steirische Gemeinden erreicht werden.
Ziel ist es, gemeinsam mit den Kommunen insgesamt mehr als 1,5 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom zusätzlich zu erzeugen und damit in Summe "das grösste Photovoltaikkraftwerk des Landes" entstehen zu lassen. "Mit dem Produkt select sun lösen wir Investitionen von über 7,5 Millionen Euro aus und fördern damit die regionale Wirtschaft", unterstreicht Harnik, "für die Montage der jeweiligen Anlage können sich die Gemeinden natürlich die Vertrauenspartner ihrer Wahl vor Ort aussuchen".
Für Walter Schiefer, Geschäftsführer der Feistritzwerke-Steweag in Gleisdorf ist die neue Photovoltaik-Förderung "eine wichtige Stärkung der Gemeinden beim Bemühen um eine ökologische Energie-Wende. Daher tragen wir die Offensive voll mit und gehen davon aus, dass die aktuelle Photovoltaik-Modulfläche in der Steiermark durch die Aktion mit Sicherheit um bis zu 50 Prozent ausgeweitet werden kann."
Kontakt:
Leonhardgürtel 10
8010 Graz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.